Niederschwellige aufsuchende Wohnungsnotfallhilfe
Das Kümmerer-Projekt wird im Rahmen der Landesinitiative "Endlich ein ZUHAUSE!" für drei Jahre finanziell gefördert.
Die Ziele des Projektes sind:
- ein mobiles Beratungsangebot für niederschwellige Zugänge zu etablieren
- Kontaktaufnahme zu den Zielgruppen
- Vertrauen in das etablierte Hilfesystem und seinen Möglichkeiten auf- und ausbauen
- die Verhinderung eines weiteren sozialen Abstiegs
- ein Fallmanagement zur organisierten und bedarfsgerechte Hilfeleistung zu geben
- Stabilisierung und Anbindung an z.B. das Suchthilfesystem
- Vermittlung in Wohnraum
- Bildung und Ausbau von Netzwerken