Das NETZwerk Demenz bietet kostenlose digitale Vorträge an. Vom Caritasverband Kleve ist Alexia Meyer, Fachbereichsleiterin Pflege und Gesundheit, mit von der Partie. Sie hält am 5. Mai, 17 Uhr, einen Vortrag über Hilfsangebote und praktische Tipps im Alltag.
Mehr
Die Sozialberatung des Caritasverbandes Kleve ist für viele Rat- und Hilfesuchenden erste Anlaufstelle und letzte Hoffnung zugleich. Stefan Schraven, der den Fachdienst koordiniert, berichtet von besorgniserregenden Entwicklungen.
Mehr
Der Gründer des Deutschen Caritasverbandes starb Samstag vor 100 Jahren. Im Kreis Kleve gibt es zwei Caritasverbände, in Goch steht seit 2008 das Lorenz-Werthmann-Haus an der Mühlenstraße.
Mehr
Monika Heinsohn ist eine von 263 Mitarbeitern der Mobilen Pflege des Caritasverbandes Kleve. Die 60-Jährige hat erst mit Anfang 50 die Ausbildung zur Altenpflegerin absolviert. Für die Frau mit den roten Haaren gehört dies mit zu den besten Entscheidungen ihres Lebens.
Mehr
Die Caritas-Tagespflege in Emmerich am Rhein erweitert ihre Öffnungszeiten. Vom 12. April an können die Gäste auch montags in die Einrichtung kommen. Wer möchte, kann sich die Einrichtung vorab anschauen.
Mehr
Vom 15. bis zum 28. März fanden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Aus diesem Grunde haben die Fachdienste Integration und Migration der beiden Caritasverbände Geldern-Kevelaer und Kleve Online-Seminare angeboten. Die Resonanz war groß
Mehr
Die Fachstelle für Suchtvorbeugung im Kreis Kleve hat einen sogenannten Actionbound entwickelt. Langeweilevertreiber heißt dieser. Dabei handelt es sich um eine kostenlose App – nicht nur für Familien.
Mehr
Insgesamt 52 Seiten stark ist es und es beinhaltet nicht nur viele Geschichten über Menschen, sondern auch aktuelle Zahlen, Daten und Fakten aus dem Jahr 2020. Die Rede ist von dem Caritas-Magazin „einblick“, das jetzt druckfrisch vorliegt.
Mehr
Aus Furcht vor einer möglichen Infektion oder anderen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie treten viele Mütter und Väter derzeit ihre Kur nicht an. Warum die Angst unbegründet ist, berichten Anja Kersjes (50) aus Bedburg-Hau und Linda van Alst-Enders (38) aus Rees.
Mehr
Vom 15. bis zum 28. März finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Aus diesem Grunde bieten die Fachdienste Integration und Migration der beiden Caritasverbände Geldern-Kevelaer und Kleve Online-Seminare an.
Mehr
Der Arbeitskreis Suchtvorbeugung im Kreis Kleve lädt für Donnerstag, 25. März 2021, zum ersten Online-Elternabend ein. Los geht es um 20 Uhr. Das Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Grundschulalter.
Mehr