Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
    Close
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
    • Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
    • Kontaktcafé
    • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
    • Suchtberatung
    • MPU-Beratung
    • Assistenz im Wohnen
    • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
    • Flüchtlingsberatung
    • Flüchtlingsbetreuung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    Close
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
    Close
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Ehrenamtsbörse
    • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
    Close
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
    Close
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    • Datenschutz Instagram
    • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Flüchtlingsbetreuung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
      • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Flüchtlingsbetreuung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
      • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt
Pressemitteilung

Fast 50 Jahre Erzieherin

Sie hat die Caritas-Kindertagesstätte aufgebaut und dort stets wertschätzend gearbeitet: Nach mehr als zehn Jahren als Leiterin des Familienzentrums Zauberstern geht Siegrid Schüßler (65) in den Ruhestand. Mit einem großen Frühstück am 31. Juli sagt sie allen Kindern, Eltern und Fachkräften auf Wiedersehen.

Erschienen am:

23.07.2025

Herausgeber:
Caritasverband Kleve
Julia Lörcks (Kommunikation & Medien)
Hoffmannallee 66 - 68
47533 Kleve
02821 7209-0
02821 7209-0
www.caritas-kleve.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Noch ist alles wie immer im "Zauberstern": An der Garderobe fragt Siegrid Schüßler, ob sie beim Anziehen der Sandalen behilflich sein kann. In der Gruppe ist ein Glas Wasser umgekippt. Ohne zu zögern, greift sie zum Küchentuch. Kurz darauf stürmt ein kleines Mädchen auf sie zu und hält der Kita-Leitung ihr Freundebuch entgegen. "Schreibst du mir was rein?" - "Na klar, das mache ich gern", antwortet Siegrid Schüßler. Sie sagt es leise, freundlich und zugewandt.

Siegrid Schüßler sitzt an der Garderobe im Familienzentrum Zauberstern in Kleve. Siegrid Schüßler an der Garderobe im Familienzentrum Zauberstern in Kleve. Am letzten Tag des Kindergartenjahres, am 31. Juli 2025, verabschiedet sie sich bei den 65 Kindern, deren Eltern und ihrem kompletten Team mit einem großen Frühstück.Julia Lörcks

Leise, freundlich, zugewandt - mit diesen drei Worten kann man Siegrid Schüßler, die seit mehr als zehn Jahren für den Caritasverband Kleve tätig ist, sehr gut beschreiben. Zum 31. August 2025 endet ihre Zeit als Kita-Leitung. "Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiede ich mich in den Ruhestand", sagt Siegrid Schüßler. Den 65 Kindern sagt sie bereits vier Wochen vorher auf Wiedersehen: "Zum Abschluss des Kindergartenjahres gibt es ein großes Frühstück mit allen Kindern, Eltern und Fachkräften. Danach wird gesungen und gespielt - eben so wie es sich für einen echten Kindergarten-Abschied gehört."

Siegrid Schüßler, 65 Jahre alt, blickt auf nahezu 50 Jahre Berufserfahrung zurück. Mit 16 begann sie ihre Ausbildung zur Erzieherin. Nach ihrem Anerkennungsjahr in einer Einrichtung in Rindern blieb sie dort für ein weiteres Jahr. Da es damals noch kaum Mittagsbetreuung gab, wechselte sie ins Kinderheim. Dort blieb sie zweieinhalb Jahre. Es folgten Stationen in einem Kindergarten und anschließend in einer Wohngruppe des SOS-Kinderdorfes, wo sie acht Jahre lang tätig war. Danach absolvierte sie die Ausbildung zur Heilpädagogin in Xanten. Später, berufsbegleitend, die Ausbildung zur systemischen Beraterin. Sich und ihr Team kontinuierlich fort- und weiterzubilden - das war und ist ihr bis heute ein wichtiges Anliegen.

Ihre längste berufliche Station absolvierte Siegrid Schüßler bei der Lebenshilfe: Dort war sie zunächst zwei Jahre als Gruppenleiterin tätig und übernahm danach, fast 20 Jahre lang die Leitung einer integrativen Kindertagesstätte. 2014 wechselte sie schließlich zum Caritasverband Kleve. "Damals sprach mich Helmut van Kempen an, ob ich mich für den neu gegründeten Caritas-Kindergarten an der Küppersstraße in Kleve bewerben möchte", erinnert sich Siegrid Schüßler.  

Sie wollte. Sie übernahm und baute auf. Und erlebte viele schöne Jahre mit einem stets motivierten und wertschätzenden Team. 2019 erfolgte der Umzug in die neuen Räumlichkeiten an der Triftstraße. "Das war noch einmal ein Highlight. Von Anfang an waren wir in die Planungen involviert. Nun haben wir hier eine sehr großzügige wie auch modern eingerichtete inklusive Kindertagesstätte für bis zu drei Gruppen", berichtet Siegrid Schüßler nicht ohne Stolz.

In ihrer langen Laufbahn hat Siegrid Schüßler viele Veränderungen erlebt. "Der Beruf ist vielseitiger und vielschichtiger geworden", sagt sie. Die Betreuungszeiten hätten sich deutlich verlängert, auch die Anforderungen seien gewachsen. Mehr als die Hälfte der Kinder habe heute einen Migrationshintergrund. "Alle Kinder bestmöglich zu begleiten und zu fördern, ist eine zentrale Aufgabe für uns Fachkräfte", betont sie. Auch Fachbereichsleiterin Elke Kotthoff sagt: "Siegrid hat in ihrer Zeit im Familienzentrum so vielen Kindern den Alltag durch ihre freundliche und zugewandte Art leichter gemacht. Sie hat ihnen Raum zum Wachsen gegeben." Dabei komme ihr und dem Team der breit aufgestellte Klever Caritasverband und die kurzen Wege zu den anderen Fachdiensten zugute: "Das ist ein großer Vorteil im Alltag", sagt Siegrid Schüßler.

Am meisten vermissen wird Siegrid Schüßler, die sich nun auf mehr Freizeit und Reisen mit ihrem Mann freut, die unbeschwerte Art der Kinder: "Sie sind unbedarft, offen, ehrlich. Sie nehmen Menschen so an, wie sie sind - ganz gleich, welche Hautfarbe sie haben oder welche Sprache sie sprechen." Genau das habe sie auch fast 50 Jahre lang motiviert.

Info - Jannine van Dülmen wird neue Leiterin

Die Nachfolge für das Familienzentrum Zauberstern steht bereits fest. Jannine van Dülmen (30) folgt zum neuen Kindergartenjahr auf Siegrid Schüßler. Die staatlich anerkannte Erzieherin, Heilpädagogin und Fachkraft für Gewaltprävention ist bereits für ein paar Stunden in der Caritas-Kindertagesstätte an der Triftstraße 145 tätig. Am 1. August folgt ein großer Teamtag, im Anschluss die Übergabe mit Siegrid Schüßler.

  • Ansprechperson
Kotthoff, Elke
Elke Kotthoff
Fachbereichsleitung Kinder, Jugend und Familie
02821 7209-768
02821 7209-768
e.kotthoff@caritas-kleve.de
Caritasverband Kleve
Fachbereich Kinder, Jugend & Familie
Hoffmannallee 66 - 68
47533 Kleve

Weitere Informationen zum Thema

Links

Familienzentrum Zauberstern