Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • A-Z
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Online- und Videoberatung
    • Newsletter
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    Close
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
    • Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Präventive Wohnungsnotfallhilfe
    • Fachberatungsstelle Wohnungslosenhilfe
    • Palette - Gebrauchtes zum Gutfinden
    • Kontaktcafé
    • Haftvermeidung
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
    • Suchtberatung
    • MPU-Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch- oder suchtkranke Menschen
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Familienintegrationsbüro
    • Ausreise- und Persepktivberatung
    • Asylverfahrensberatung
    Close
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
    Close
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Bewo Münze
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Sprachkita
    • Schulsozialarbeit
    • Alltagsbegleitung für Kinder und Jugendliche
    • Gruppenangebote & Seminare
    • Fachstelle für Suchtprophylaxe
    Close
  • Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Ehrenamtsbörse
    • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
    Close
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Kooperationen
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    • Datenschutz Instagram
    • Prävention
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    Close
  • Jobs
    • Jobbörse
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) u. Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • A-Z
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Online- und Videoberatung
    • Newsletter
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Präventive Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachberatungsstelle Wohnungslosenhilfe
      • Palette - Gebrauchtes zum Gutfinden
      • Kontaktcafé
      • Haftvermeidung
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch- oder suchtkranke Menschen
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
      • Familienintegrationsbüro
      • Ausreise- und Persepktivberatung
      • Asylverfahrensberatung
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Bewo Münze
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Sprachkita
    • Schulsozialarbeit
    • Alltagsbegleitung für Kinder und Jugendliche
    • Gruppenangebote & Seminare
    • Fachstelle für Suchtprophylaxe
  • Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Kooperationen
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
    • Prävention
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
  • Jobs
    • Jobbörse
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) u. Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Soziale Hilfen
  • Für Menschen in Notsituationen
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
Header Not
Soziale Hilfen
für Menschen in Notsituationen
  • Start
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • A-Z
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Online- und Videoberatung
    • Newsletter
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Präventive Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachberatungsstelle Wohnungslosenhilfe
      • Palette - Gebrauchtes zum Gutfinden
      • Kontaktcafé
      • Haftvermeidung
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch- oder suchtkranke Menschen
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
      • Familienintegrationsbüro
      • Ausreise- und Persepktivberatung
      • Asylverfahrensberatung
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Bewo Münze
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Sprachkita
    • Schulsozialarbeit
    • Alltagsbegleitung für Kinder und Jugendliche
    • Gruppenangebote & Seminare
    • Fachstelle für Suchtprophylaxe
  • Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Kooperationen
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
    • Prävention
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
  • Jobs
    • Jobbörse
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) u. Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Kontakt

Schuldner- und Insolvenzberatung

Wir können Ihnen Ihre Schulden nicht abnehmen. Aber wir können Ihnen helfen, einen Weg aus der Schuldenfalle zu finden.

Private Ver- und Überschuldung ist eine gesamtgesellschaftliche Erscheinung und tritt in den meisten Fällen in Folge von Arbeitslosigkeit, Trennung/Scheidung oder Krankheit auf. 

Es ist mittlerweile nicht ungewöhnlich, sich für Konsumgüter zu verschulden. Nur wenn die vereinbarten Rückzahlungen nicht mehr geleistet werden können, spricht man von Überschuldung. Um diese "Zahlungsschwierigkeiten" dann wieder in den Griff zu bekommen, hilft die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle.

Unsere Mitarbeiter:innen beraten und unterstützen bei der Sicherung Ihrer Existenz, bei der Vermeidung einer weiteren Verschuldung und bei der Regulierung der aktuellen Verschuldung. Dabei berücksichtigen wir Ihre persönliche, familiäre und berufliche Situation.

Unsere Angebote im Überblick: 

  • In persönlichen Gesprächen besprechen wir die aktuelle Lebenssituation. 
  • Wir erstellen eine Einnahmen- und Ausgabenübersicht. 
  • Wir unterstützen und helfen bei der Antragsstellung möglicher Sozialleistungen.
  • Wir besprechen mit Ihnen die Ursachen und Folgen Ihrer Verschuldung.
  • Wir vereinbaren gemeinsam mit Ihnen ein realistisches Beratungsziel.
  • Wir informieren über das Zwangsvollstreckungsrecht und geben Hilfestellung bei Kontopfändungen.
  • Wir erstellen Pfändungsschutzkonto-Bescheinigungen.
  • Wir überprüfen die Rechtmäßigkeit von finanziellen Forderungen.
  • Wir unterstützen Sie bei der Zusammenstellung und Ordnung der Schuldenunterlagen.
  • Wir verhandeln mit Gläubigern zur Schuldenregulierung.
  • Wir prüfen die Voraussetzungen für ein Verbraucherinsolvenzverfahren.
  • Wir erstellen den außergerichtlichen Einigungsversuch gemäß § 305 InsO.
  • Wir unterstützen Sie bei der Erstellung des Eröffnungsantrages.

Das Angebot der Schuldner und Insolvenzberatung ist streng vertraulich, kostenfrei und steht allen Rat- und Hilfesuchenden zur Verfügung. 

Die Sozial- und Schuldnerberatung des Caritasverbandes Kleve wurde im Jahr 1987 gegründet. 
Im Jahr 1999 wurde die Einrichtung zusätzlich anerkannte Stelle der Verbraucherinsolvenzberatung des Landes Nordrhein-Westfalen. 

Einhergehend änderte sich die Bezeichnung der Beratungsstelle in Schuldner- und Insolvenzberatung, wobei die soziale Schuldnerberatung den Kern der Arbeit bildet.  

Video: Die Schuldnerberatung erklärt

Weitere Informationen

  • Presse
  • Flyer
  • Jahresberichte
  • weitere Informationen
Presse
Telefonsprechstunde Schuldnerberatung
Pressemitteilung

Neu ab August: Offene Telefonsprechstunde in der Schuldnerberatung

Rat- und Hilfesuchende können sich jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr schnell und unbürokratisch an die Beratungskräfte der Caritas Kleve wenden. Mehr

Schuldnerberatung Prävention
Pressemitteilung

Caritas mit Präventionsangebot am Berufskolleg

Mitarbeitende haben neu zugewanderte Schüler:innen zum Thema “Leben in Deutschland” beraten. Im Mittelpunkt des dreistündigen Workshops standen mögliche Einsparmöglichleiten. Mehr

Schuldnerberatung
Pressemitteilung

Schuldnerberatung für alle

Gute Nachrichten für die Bürger:innen des Kreises Kleve: Lange Zeit war die Schuldnerberatung nur für Sozialleistungsbeziehende auskömmlich finanziert, jetzt werden auch alle anderen Menschen mit Geldnöten bei der Finanzierung des kostenlosen Angebotes berücksichtigt. Der Kreis hat die Verträge mit den Caritasverbänden entsprechend angepa Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
Flyer

Flyer Liste

PDF | 3,4 MB

Flyer Schuldner- und Insolvenzberatung

Hier können Sie den aktuellen Flyer herunterladen.
PDF | 2,1 MB

Flyer P-Konto

Hier können Sie unseren Flyer mit allgemeinen Infos zum Pfändungsschutzkonto herunterladen.
Jahresberichte

Jahresberichte

PDF | 1,1 MB

Jahresbericht Schuldner- und Insolvenzberatung 2021

Hier können Sie den aktuellen Jahresbericht downloaden.
weitere Informationen

weitere Informationen

PDF | 2 MB

iff-Überschuldungsreport 2022

Überschuldung in Deutschland

Videos

  • Kontakt
Rita Fergen
Leitung Schuldner- und Insolvenzberatung
02821 7209-220
02821 7209-720
02821 7209-220
02821 7209-720
02821 7209-720
schuldnerberatung@caritas-kleve.de
Caritasverband Kleve e.V.
Soziale Hilfen
Arntzstraße 9
47533 Kleve

Unsere Standorte

Kleve 
Arntzstraße 9
47533 Kleve

Goch
Caritas-Beratungszentrum
Lorenz-Werthmann-Haus
Mühlenstraße 52
47574 Goch

Emmerich
Caritas-Beratungszentrum 
Neuer Steinweg 29
46446 Emmerich am Rhein

Rees
Kirchplatz 12
46459 Rees

Kalkar
Kirchplatz 3
47546 Kalkar

Beratungen

Unser Team der Schuldner- und Insolvenzberatung ist an folgenden Tagen für Sie da:

  • montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr
  • freitags von 9 bis 12 Uhr

Kontakt: 02821 7209-220 oder schuldnerberatung@caritas-kleve.de.

Telefonsprechstunde Schuldnerberatung 

Offene Telefonsprechstunde: Zusätzlich findet jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr eine offene Telefonsprechstunde statt. Einfach 02821 7209-220 anrufen.  

  • Kontakt
  • Kleve/Goch
Simon Bisseling
Bankkaufmann
02821 7209-220
02821 7209-720
02821 7209-220
02821 7209-720
02821 7209-720
schuldnerberatung@caritas-kleve.de
  • montags, mittwochs und donnerstags von 9-12 Uhr und von 14-16 Uhr in Kleve, Arntzstraße 9
  • dienstags von 9-12 Uhr und von 14-16 Uhr sowie freitags von 9-12 Uhr in Goch, Lorenz-Werthmann-Haus, Mühlenstraße 52
  • Kontakt
  • Kleve/Emmerich
Jasmin Peil
Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin BA
02821 7209-220
02821 7209-720
02821 7209-220
02821 7209-720
02821 7209-720
schuldnerberatung@caritas-kleve.de
  • dienstags und mittwochs von 9-12 Uhr und von 14-16 Uhr in Kleve, Arntzstraße 9
  • freitags von 9-12 Uhr in Emmerich am Rhein, Neuer Steinweg 29 
  • Kontakt
  • Emmerich
Elke Trepmann
Sparkassen-Betriebswirtin
02821 7209-220
02821 7209-720
02821 7209-220
02821 7209-720
02821 7209-720
schuldnerberatung@caritas-kleve.de
  • donnerstags von 9-12 Uhr und von 14-16 Uhr in Emmerich am Rhein, Neuer Steinweg 29
  • Kontakt
  • Rees
Judith Schäpers
Juristin
02821 7209-220
02821 7209-720
02821 7209-220
02821 7209-720
02821 7209-720
schuldnerberatung@caritas-kleve.de
  • mittwochs von 9 bis 12 Uhr in Rees, Kirchplatz 12
  • Kontakt
  • Kalkar
Ludger Smeenk
Dipl.-Sozialarbeiter
02821 7209-220
02821 7209-270
02821 7209-220
02821 7209-270
02821 7209-270
schuldnerberatung@caritas-kleve.de
  • montags von 14 bis 16 Uhr in Kalkar, Kirchplatz 3
  • Kontakt
  • Kleve
Heidrun Hendricks-Welskop
Bankkauffrau
02821 7209-220
02821 7209-720
02821 7209-220
02821 7209-720
02821 7209-720
schuldnerberatung@caritas-kleve.de
  • dienstags und mittwochs von 9-12 Uhr in Kleve, Arntzstraße 9
  • Kontakt
  • Information
Anke Pooth
Bankkauffrau
02821 7209-220
02821 7209-720
02821 7209-220
02821 7209-720
02821 7209-720
schuldnerberatung@caritas-kleve.de

Schulden

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
Facebook YouTube
nach oben

Aktuelles

  • Corona-Virus – aktuelle Informationen
  • einblick – das Magazin der Caritas Kleve
  • Presse
  • Online- u. Videoberatung
  • Newsletter-Anmeldung

Soziale Hilfen

  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch- oder suchtkranke Menschen
  • Fachberatungsstelle Wohnungslosenhilfe
  • Flüchtlingsberatung
  • Haftvermeidung
  • Kontaktcafé
  • Migrationsberatung
  • Palette - Gebrauchtes zum Gutfinden
  • Präventive Wohnungsnotfallhilfe
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Sozialberatung
  • Suchtberatung

Pflege & Gesundheit

  • Demenzberatung
  • Hausnotruf
  • Hauswirtschaft
  • Mobile Pflege
  • Pflege & Gesundheit
  • Reise, Urlaub, Erholung
  • Service-Wohnen
  • St.-Martinus-Stift
  • Tagespflege

Jugend & Familie

  • Amb. erzieherische Hilfen
  • Familienzentrum Sterntaler
  • Familienzentr. Zauberstern
  • Integrationshilfen
  • Jugend & Familie
  • Beratung für Kinder, Jugendl. u. Familien
  • Kurberatung
  • Offener Ganztag
  • Stat. Jugendhilfe
  • Suchtprophylaxe

Engagement

  • Engagement
  • Gemeindecaritas
  • Spenden

Verband

  • Ausbildung
  • Caritasrat
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs
  • Kooperationen
  • Mitarbeitervertretung
  • Organigramm
  • Vorstand
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-kleve.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-kleve.de/impressum
    Copyright © caritas 2023