Caritas-Jahreskampagne
Die Caritas-Jahreskampagne #DasMachenWirGemeinsam geht in Runde 3. 2022 steht ganz im Zeichen des 125-jährigen Bestehens des Deutschen Caritasverbandes.
Wir wollen uns jedoch nicht auf die Geschichte des Vereins und das bisher Erreichte konzentrieren, sondern mit unseren Partnern auf eine "Expedition in die Zukunft" gehen, in die Gesellschaft von morgen blicken und uns fragen, wie wir das Zusammenleben in der Zukunft gestalten und verbessern können. Die Kampagne steht daher unter dem Motto "Zukunft denken, Zusammenhalt leben". Wie sieht wohl die Welt in 125 Jahren aus?
Mit dieser Frage startet deutschlandweit "Expeditionen" in die Zukunft. Unsere Verbände arbeiten dabei mit unterschiedlichen Partner:innen an Visionen von morgen, um die Herausforderungen von heute zu meistern. Machst du mit?
Unter dem Motto "Das machen wir gemeinsam", welches 2020 mitten in der Pandemie ins Leben gerufen wurde, stellen wir uns die Frage "Wie steht es um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft?".
Dennoch hoffen wir, das Jubiläum dazu nutzen zu können, um uns auf unsere gemeinsamen Werte zu besinnen und die Caritas-Gemeinschaft zu stärken
Natürlich ist die Caritas im Jahre 2022 anders als die Caritas vor 125 Jahren. Durch wandelnde Problemlagen der Menschen erforderte es auch einen Wandel bei der Caritas Deutschland. Andere Probleme - neue Lösungen. Doch eins ist dennoch, nach so vielen Jahren, gleich geblieben: Unsere Werte. Die Caritas steht heute, als auch damals für Nächstenliebe, Respekt und Menschlichkeit. Ihre Wurzeln hat sie in der Liebe zu Jesu zu den Menschen. Wie er sieht die Caritas ihre Aufgabe darin, den Menschen ohne Ansehen von Herkunft, Status oder Religion mit Liebe und Achtung zu begegnen. Überall auf der Welt.
Hier geht es zur Kampagnen-Webseite des Deutschen Caritasverbandes.