Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • A-Z
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Online- und Videoberatung
    • Newsletter
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    Close
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
    • Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Palette - Gebrauchtes zum Gutfinden
    • Kontaktcafé
    • Wohnungslosenhilfe
    • Haftvermeidung
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
    • Suchtberatung
    • MPU-Beratung
    • Aufsuchende Hilfen / Assistenz im Wohnen
    • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Ausreise- und Persepktivberatung
    • Asylverfahrensberatung
    Close
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
    Close
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Assistenz im Wohnen für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Alltagsbegleitung für Kinder und Jugendliche
    • Gruppenangebote & Seminare
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Ehrenamtsbörse
    • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
    Close
  • Jobs
    • Jobbörse
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) u. Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    Close
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Kooperationen
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    • Datenschutz Instagram
    • Prävention
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    Close
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • A-Z
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Online- und Videoberatung
    • Newsletter
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Palette - Gebrauchtes zum Gutfinden
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
      • Haftvermeidung
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Aufsuchende Hilfen / Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
      • Ausreise- und Persepktivberatung
      • Asylverfahrensberatung
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Assistenz im Wohnen für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Alltagsbegleitung für Kinder und Jugendliche
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Jobbörse
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) u. Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Kooperationen
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
    • Prävention
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Soziale Hilfen
  • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
  • Fachstelle für Suchtvorbeugung
  • Fachstelle für Suchtvorbeugung
Header Fachstelle Suchtvorbeugung
im Kreis Kleve
Fachstelle für Suchtvorbeugung
  • Start
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • A-Z
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Online- und Videoberatung
    • Newsletter
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Palette - Gebrauchtes zum Gutfinden
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
      • Haftvermeidung
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Aufsuchende Hilfen / Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
      • Ausreise- und Persepktivberatung
      • Asylverfahrensberatung
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Assistenz im Wohnen für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Alltagsbegleitung für Kinder und Jugendliche
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Jobbörse
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) u. Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Kooperationen
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
    • Prävention
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt

Fachstelle für Suchtvorbeugung

Suchtvorbeugung und Gesundheitsförderung sind die zentralen Aufgaben der Fachstelle für Suchtvorbeugung im Kreis Kleve. Im Nordkreis ist die Caritas Kleve Ansprechpartner, im Südkreis die Diakonie im Kirchenkreis Kleve.

Fachstelle

Nicht nur die Informationsvermittlung  gehört zu unseren Aufgaben, sondern auch die Durchführung von Schulungen, z. B. zu den Themen "Motivierende Gesprächsführung", "Schwierige Elterngespräche führen", "Fallbesprechungen für Lehrer:innen".

Es besteht immer die Möglichkeit, Weiterbildungen entsprechend dem Bedarf der Teilnehmer:innen zu konzipieren und durchzuführen. Unser dort vorhandener Hochseilgarten bietet die Möglichkeit, sich zu erproben und gegenseitige Rücksichtnahme und Hilfe zu erfahren und zu üben. 

Wir arbeiten präventiv im Rahmen von Projekten mit Kindern und Jugendlichen.

Vape-FaktencheckZum Weltnichtrauchertag am 31. Mai hat die Fachstelle für Suchtvorbeugung im Kreis Kleve einen Vape-Faktencheck erstellt.

"Check it" ist ein Programm für Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen, mit dem Ziel, über das Thema Sucht und Suchtentstehung.

In unserem "Waldhaus" findet erlebnispädagogische Arbeit mit Schulklassen und Gruppen statt, um Selbsterfahrung zu ermöglichen und das soziale Miteinander zu fördern. Unser dort vorhandener  Hochseilgarten bietet die Möglichkeit, sich zu erproben und gegenseitige Rücksichtnahme und Hilfe zu erfahren und zu üben. 

Wir engagieren uns in Arbeitskreisen und Gremien.

Seit über 20 Jahren besteht in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt der Arbeitskreis der Jugendfreizeiteinrichtungen auf Kreisebene. Weiterhin koordinieren wir auf der Grundlage einer Kooperationsvereinbarung aus dem Jahre 1993 den Arbeitskreis der Träger, die in der Suchtprävention aktiv sind.   

Wir entwickeln Projekte.

Lehrer:innen haben die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit der Fachstelle, gemeinsam mit ihren Klassen Projekte zur Stärkung der Klassengemeinschaft und Kooperationsfähigkeit durchzuführen.

 
Wir führen Vorträge zu Themen rund um das Thema Sucht und Suchtvorbeugung durch.

Institutionen, die sich einmalig oder längerfristig dem Thema widmen wollen, können die Mitarbeiter:innen der Fachstelle zu Themenabenden oder ähnlichem einladen.


Wir beraten Betriebe zur Suchtvorbeugung.

Die Fachstelle begleitet Betriebe dabei, eine betriebliche Vereinbarung zum Umgang mit suchtkranken Mitarbeiter:innen zu entwickeln, einzurichten und zu etablieren.

 

Video

Let's talk about vapes: Faktencheck zum Weltnichtrauchertag

Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai hat die Fachstelle für Suchtvorbeugung im Kreis Kleve einen Vape-Faktencheck erstellt.

  • Presse
  • Flyer
  • weitere Informationen
Presse
Auftakt Aktionstage
Pressemitteilung

Ältere Menschen sind anfälliger für Medikamentenabhängigkeit

Den Auftakt zu den Aktionstagen Sucht im Alter bildete ein „Markt der Möglichkeiten“ im Klever Kolpinghaus. Die Fachstelle für Suchtprävention, der AWO-Kreisverband, die Polizei im Kreis Kleve und das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz hatten einen Informationsrundlauf vorbereitet. Mehr

Sucht im Alter
Pressemitteilung

Sucht hat immer eine Geschichte

Die Fachstelle für Suchtprävention im Kreis Kleve lädt vom 15. bis zum 31. August zu Aktionstagen ein. Mehr

Vape
Pressemitteilung

Vapes – das sollte man über Einweg E-Zigaretten wissen

Sie sind schön bunt, sie schmecken mitunter nach Himbeere, Vanille und Eiscreme und sind im Netz, in Supermärkten oder Tankstellen frei verkäuflich: Vapes. Bei Schüler:innen und jungen Erwachsenen liegen die Einweg-Verdampfer im Trend – auch weil sie oftmals nicht um ihre Gefahren wissen. Ein Fakten-Check zum Weltnichtrauchertag. Mehr

Grillen
Pressemitteilung

Grillen am Kontaktcafé

Die Beratungsstelle für Suchtfragen im Kreis Kleve sowie der Fachdienst Gemeindecaritas/Ehrenamtskoordination laden zum gemeinsamen Grillen am Kontaktcafe ein. Die Aktion findet am Donnerstag, 25. Mai, von 11 bis 16 Uhr an der Hoffmannallee 66 – 68 in Kleve statt. Mehr

Rauchfrei -Jetzt
Pressemitteilung

Schulungen: „Schadstoffzigarette“ und „Rauchfrei – Jetzt!“

Die Fachstelle für Suchtvorbeugung lädt Lehrpersonen, (Schul)-Sozialarbeiter:innen und Mitarbeitende in Jugendeinrichtungen für Montag, 12. Juni, ins Haus der Diakonie in Goch, Brückenstraße 4, ein. Vorgestellt wird ein Ausstiegsprogramm für rauchende Jugendliche. Bis zum 31. Mai kann man sich für die Schulung anmelden. Mehr

Elterngespräche
Pressemitteilung

Kita-Move: Elterngespräche führen

Das Seminar “Move” richtet sich an Mitarbeitende, die in Kindergärten, Kindertagesstätten und Familienzentren arbeiten, und findet am 13. und 15. März sowie am 25. April im Pfarrheim St. Antonius Bedburg-Hau, statt. Es sind noch Plätze frei. Mehr

Karneval Alkohol
Pressemitteilung

Karneval: Arbeitskreis Suchtvorbeugung warnt

Mit Blick auf die tollen Tage macht der Arbeitskreis Suchtvorbeugung im Kreis Kleve darauf aufmerksam, dass Alkoholkonsum unter 16 Jahren verboten ist. Spirituosen wie Schnäpse, Liköre und branntweinhaltige Mischgetränke dürfen weder an Jugendliche unter 18 Jahren abgegeben, noch darf ihnen der Verzehr gestattet werden. Mehr

Header-Fachtagung
Pressemitteilung

Sind wir nicht alle ein bisschen süchtig?

Der Arbeitskreis Suchtvorbeugung im Kreis Kleve lädt für Mittwoch, 18. Mai, 8.30 bis 16 Uhr, zu einer Fachtagung im Konzert- und Bühnenhaus der Wallfahrtsstadt Kevelaer ein. Bis zum 15. Mai können sich Interessierte noch anmelden. Mehr

Alkoholfreie Cocktails
Pressemitteilung

Alkoholfreie Cocktails bei der Caritas

Die Caritas-Beratungsstelle für Suchtfragen lädt im Rahmen der Aktionswoche Alkohol zu alkoholfreien Cocktails ein. Die Aktion findet am Freitag, 20. Mai, von 10 bis 12 Uhr im und am Kontaktcafé an der Hoffmannallee in Kleve statt. Weil an diesem Tag auch Tag des Nachbarn ist, soll es ein kleines Begegnungsfest werden. Mehr

Weltnichtauchertag
Pressemitteilung

Malaktion zum Weltnichtrauchertag

„Leben ohne Qualm“ – so heißt die NRW-Initiative der ginko Stiftung für Prävention. Auch die Fachstelle für Suchtvorbeugung im Kreis Kleve macht bei der Initiative mit und hat zum Weltnichtrauchertag am Montag, 31. Mai 2021, zu einer Aktion an den Schulen aufgerufen. Mehr

Actionbound
Pressemitteilung

Eine App gegen die Langeweile

Die Fachstelle für Suchtvorbeugung im Kreis Kleve hat einen sogenannten Actionbound entwickelt. Langeweilevertreiber heißt dieser. Dabei handelt es sich um eine kostenlose App – nicht nur für Familien. Mehr

Flyer

Flyer Liste

PDF | 1,8 MB

Präventionsangebote

Hier können Sie den aktuellen Flyer herunterladen.
PDF | 1,7 MB

Fachtagung "Sind wir nicht alle ein bisschen süchtig?"

Hier können Sie den Flyer zur Fachtagung "Sind wir nicht alle ein bisschen süchtig?" am 18. Mai im Konzert und Bühnenhaus der Wallfahrtsstadt Kevelaer herunterladen.
weitere Informationen

weitere Informationen

PDF | 477,9 KB

Vape-Faktencheck

Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai hat die Fachstelle für Suchtvorbeugung im Kreis Kleve einen Vape-Faktencheck erstellt.
  • Für den Nordkreis
Jennifer Dellnitz
Dipl. Sozialpädagogin, M.A. Psychosoziale Beratung und Mediation
02821 7209-900
0174 3029979
02821 7209-290
02821 7209-900 0174 3029979
02821 7209-290
02821 7209-290
j.dellnitz@caritas-kleve.de
Caritasverband Kleve
Fachstelle Suchtvorbeugung
Hoffmannallee 66 - 68
47533 Kleve
Leonie Lamers
Sozialpädagogin (B.A.)
02821 7209-900
0172 6938024
02821 7209-290
02821 7209-900 0172 6938024
02821 7209-290
02821 7209-290
l.lamers@caritas-kleve.de
Caritasverband Kleve
Fachstelle Suchtvorbeugung
Hoffmannallee 66 - 68
47533 Kleve
Kai Gros
Sozialpädagoge BSW, Ropes-Course-Trainer, Anti-Gewalt-Trainer
02821 7209-900
02821 7209-930
02821 7209-900
02821 7209-930
02821 7209-930
k.gros@caritas-kleve.de
  • Für den Südkreis
Petra van Bergen
Soziallarbeiterin
02831 9130-800
02831 9130-800
infogeldern@diakonie-kkkleve.de
Diakonie im Kirchenkreis Kleve
Suchtvorbeugung
Ostwall 20
47608 Geldern

Online-Lesereise

Sucht hat immer eine Geschichte Logo

Sucht hat immer eine Geschichte –
wir erzählen mehr davon. 

 

19.10.2023, 19.30-21 Uhr
Luca Bischoni
Als man mir den Stecker zog - Schule. Studium. Absturz.
Mein Weg aus der Depression.

 

16.11.2023, 19.30-21 Uhr
Jim Krasso 
Der Kiffer - Ein Leben ohne Kompromisse

 

02.11.2023, 19.30-21 Uhr
Bea Menger
Solange ich noch Hoffnung habe
FAScetten eines Lebens.

 

 Infos und Anmeldungen.

Online-Lesereihe
Facebook YouTube
nach oben

Aktuelles

  • Corona-Virus – aktuelle Informationen
  • einblick – das Magazin der Caritas Kleve
  • Presse
  • Online- u. Videoberatung
  • Newsletter-Anmeldung

Soziale Hilfen

  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch- oder suchtkranke Menschen
  • Fachberatungsstelle Wohnungslosenhilfe
  • Flüchtlingsberatung
  • Haftvermeidung
  • Kontaktcafé
  • Migrationsberatung
  • Palette - Gebrauchtes zum Gutfinden
  • Präventive Wohnungsnotfallhilfe
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Sozialberatung
  • Suchtberatung

Pflege & Gesundheit

  • Demenzberatung
  • Hausnotruf
  • Hauswirtschaft
  • Mobile Pflege
  • Pflege & Gesundheit
  • Reise, Urlaub, Erholung
  • Service-Wohnen
  • St.-Martinus-Stift
  • Tagespflege

Jugend & Familie

  • Amb. erzieherische Hilfen
  • Familienzentrum Sterntaler
  • Familienzentr. Zauberstern
  • Integrationshilfen
  • Jugend & Familie
  • Beratung für Kinder, Jugendl. u. Familien
  • Kurberatung
  • Offener Ganztag
  • Stat. Jugendhilfe
  • Suchtprophylaxe

Engagement

  • Engagement
  • Gemeindecaritas
  • Spenden

Verband

  • Ausbildung
  • Caritasrat
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs
  • Kooperationen
  • Mitarbeitervertretung
  • Organigramm
  • Vorstand
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-kleve.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-kleve.de/impressum
    Copyright © caritas 2023