Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • A-Z
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Online- und Videoberatung
    • Newsletter
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    Close
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
    • Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Präventive Wohnungsnotfallhilfe
    • Fachberatungsstelle Wohnungslosenhilfe
    • Palette - Gebrauchtes zum Gutfinden
    • Kontaktcafé
    • Haftvermeidung
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
    • Suchtberatung
    • MPU-Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch- oder suchtkranke Menschen
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Familienintegrationsbüro
    • Ausreise- und Persepktivberatung
    • Asylverfahrensberatung
    Close
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
    Close
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Bewo Münze
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Sprachkita
    • Schulsozialarbeit
    • Alltagsbegleitung für Kinder und Jugendliche
    • Gruppenangebote & Seminare
    • Fachstelle für Suchtprophylaxe
    Close
  • Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Ehrenamtsbörse
    • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
    Close
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Kooperationen
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    • Datenschutz Instagram
    • Prävention
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    Close
  • Jobs
    • Jobbörse
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) u. Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • A-Z
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Online- und Videoberatung
    • Newsletter
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Präventive Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachberatungsstelle Wohnungslosenhilfe
      • Palette - Gebrauchtes zum Gutfinden
      • Kontaktcafé
      • Haftvermeidung
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch- oder suchtkranke Menschen
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
      • Familienintegrationsbüro
      • Ausreise- und Persepktivberatung
      • Asylverfahrensberatung
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Bewo Münze
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Sprachkita
    • Schulsozialarbeit
    • Alltagsbegleitung für Kinder und Jugendliche
    • Gruppenangebote & Seminare
    • Fachstelle für Suchtprophylaxe
  • Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Kooperationen
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
    • Prävention
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
  • Jobs
    • Jobbörse
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) u. Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Pflege & Gesundheit
  • Hausnotruf
Header_Tagespflege
Pflege & Gesundheit
Header_Mobile_Pflege
Pflege & Gesundheit
  • Start
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • A-Z
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Online- und Videoberatung
    • Newsletter
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Präventive Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachberatungsstelle Wohnungslosenhilfe
      • Palette - Gebrauchtes zum Gutfinden
      • Kontaktcafé
      • Haftvermeidung
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch- oder suchtkranke Menschen
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
      • Familienintegrationsbüro
      • Ausreise- und Persepktivberatung
      • Asylverfahrensberatung
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Bewo Münze
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Sprachkita
    • Schulsozialarbeit
    • Alltagsbegleitung für Kinder und Jugendliche
    • Gruppenangebote & Seminare
    • Fachstelle für Suchtprophylaxe
  • Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Kooperationen
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
    • Prävention
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
  • Jobs
    • Jobbörse
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) u. Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Kontakt

Hausnotruf

Mit dem Personenrufsystem steht Ihnen ein Dienst zur Verfügung, der unkompliziert Hilfe- und Serviceleistungen bietet.

Wir wollen Ihnen ein sicheres Verbleiben in Ihrer eigenen Wohnung ermöglichen.

  • Sie erhalten im Notfall schnelle kompetente Hilfe.
  • Sie erlangen Sicherheit durch Erreichbarkeit rund um die Uhr.
  • Sie haben in uns eine:n geschulte:n Ansprechpartner:in für Servicefragen.

Qualität ist uns wichtig:

  • kurzfristige Installation durch geschultes Personal,
  • kontinuierliche Funktionskontrollen,
  • sofortiger Austausch defekter Geräte.

Wir bieten Ihnen mehr als schnelle Hilfe im Notfall:

  • technische Ergänzungsleistungen wie: Rauchmelder, Bewegungsmelder, Kontaktmatte, Türöffner,
  • weitere Dienste aus dem Netzwerk,
  • Beratung auch zu Hause.

So einfach geht es:

  • Sie nehmen Kontakt mit uns auf.
  • Wir beraten Sie über die verschiedenen Rufsysteme.
  • Unser Mitarbeiter:innen installiert das Personenrufgerät Ihrer Wahl an einem bestehenden Telefonanschluß.
  • Sie können den Ruf mit Hilfe eines Funkfingers oder mit der Notruftaste am Personenrufgerät auslösen.
  • In der Rund-um-die-Uhr besetzten Zentrale wird ihr Ruf persönlich entgegengenommen.
  • Die Zentrale verständigt ihre Bezugsperson, die weitere Hilfe leistet.

Wir erheben eine monatliche Teilnahmegebühr. Im Einzelfall werden die Kosten von der Pflegeversicherung oder anderen Kostenträgern übernommen.

 

 

  • Sie erhalten im Notfall schnelle kompetente Hilfe.
  • Sie erlangen Sicherheit durch Erreichbarkeit rund um die Uhr.
  • Sie haben in uns einen geschulten Ansprechpartner für Servicefragen.

Qualität ist uns wichtig:

  • kurzfristige Installation durch geschultes Personal,
  • kontinuierliche Funktionskontrollen,
  • sofortiger Austausch defekter Geräte.

Wir bieten Ihnen mehr als schnelle Hilfe im Notfall:

  • technische Ergänzungsleistungen wie: Rauchmelder, Bewegungsmelder, Kontaktmatte, Türöffner,
  • weitere Dienste aus dem Netzwerk,
  • Beratung auch zu Hause.

So einfach geht es:

  • Sie nehmen Kontakt mit uns auf.
  • Wir beraten Sie über die verschiedenen Rufsysteme.
  • Unser Mitarbeiter installiert das Personenrufgerät Ihrer Wahl an einem bestehenden Telefonanschluß.
  • Sie können den Ruf mit Hilfe eines Funkfingers oder mit der Notruftaste am Personenrufgerät auslösen.
  • In der Rund-um-die-Uhr besetzten Zentrale wird ihr Ruf persönlich entgegengenommen.
  • Die Zentrale verständigt ihre Bezugsperson, die weitere Hilfe leistet.

Wir erheben eine monatliche Teilnahmegebühr. Im Einzelfall werden die Kosten von der Pflegeversicherung oder anderen Kostenträgern übernommen.


Kontakt | Impressum | Inhaltsverzeichnis | zum 
  • Sie erhalten im Notfall schnelle kompetente Hilfe.
  • Sie erlangen Sicherheit durch Erreichbarkeit rund um die Uhr.
  • Sie haben in uns einen geschulten Ansprechpartner für Servicefragen.

Qualität ist uns wichtig:

  • kurzfristige Installation durch geschultes Personal,
  • kontinuierliche Funktionskontrollen,
  • sofortiger Austausch defekter Geräte.

Wir bieten Ihnen mehr als schnelle Hilfe im Notfall:

  • technische Ergänzungsleistungen wie: Rauchmelder, Bewegungsmelder, Kontaktmatte, Türöffner,
  • weitere Dienste aus dem Netzwerk,
  • Beratung auch zu Hause.

So einfach geht es:

  • Sie nehmen Kontakt mit uns auf.
  • Wir beraten Sie über die verschiedenen Rufsysteme.
  • Unser Mitarbeiter installiert das Personenrufgerät Ihrer Wahl an einem bestehenden Telefonanschluß.
  • Sie können den Ruf mit Hilfe eines Funkfingers oder mit der Notruftaste am Personenrufgerät auslösen.
  • In der Rund-um-die-Uhr besetzten Zentrale wird ihr Ruf persönlich entgegengenommen.
  • Die Zentrale verständigt ihre Bezugsperson, die weitere Hilfe leistet.

Wir erheben eine monatliche Teilnahmegebühr. Im Einzelfall werden die Kosten von der Pflegeversicherung oder anderen Kostenträgern übernommen.


Kontakt | Impressum | Inhaltsverzeichnis | zum 
  • Sie erhalten im Notfall schnelle kompetente Hilfe.
  • Sie erlangen Sicherheit durch Erreichbarkeit rund um die Uhr.
  • Sie haben in uns einen geschulten Ansprechpartner für Servicefragen.

Qualität ist uns wichtig:

  • kurzfristige Installation durch geschultes Personal,
  • kontinuierliche Funktionskontrollen,
  • sofortiger Austausch defekter Geräte.

Wir bieten Ihnen mehr als schnelle Hilfe im Notfall:

  • technische Ergänzungsleistungen wie: Rauchmelder, Bewegungsmelder, Kontaktmatte, Türöffner,
  • weitere Dienste aus dem Netzwerk,
  • Beratung auch zu Hause.

So einfach geht es:

  • Sie nehmen Kontakt mit uns auf.
  • Wir beraten Sie über die verschiedenen Rufsysteme.
  • Unser Mitarbeiter installiert das Personenrufgerät Ihrer Wahl an einem bestehenden Telefonanschluß.
  • Sie können den Ruf mit Hilfe eines Funkfingers oder mit der Notruftaste am Personenrufgerät auslösen.
  • In der Rund-um-die-Uhr besetzten Zentrale wird ihr Ruf persönlich entgegengenommen.
  • Die Zentrale verständigt ihre Bezugsperson, die weitere Hilfe leistet.

Wir erheben eine monatliche Teilnahmegebühr. Im Einzelfall werden die Kosten von der Pflegeversicherung oder anderen Kostenträgern übernommen.


Kontakt | Impressum | Inhaltsverzeichnis | zum 
  • Sie erhalten im Notfall schnelle kompetente Hilfe.
  • Sie erlangen Sicherheit durch Erreichbarkeit rund um die Uhr.
  • Sie haben in uns einen geschulten Ansprechpartner für Servicefragen.

Qualität ist uns wichtig:

  • kurzfristige Installation durch geschultes Personal,
  • kontinuierliche Funktionskontrollen,
  • sofortiger Austausch defekter Geräte.

Wir bieten Ihnen mehr als schnelle Hilfe im Notfall:

  • technische Ergänzungsleistungen wie: Rauchmelder, Bewegungsmelder, Kontaktmatte, Türöffner,
  • weitere Dienste aus dem Netzwerk,
  • Beratung auch zu Hause.

So einfach geht es:

  • Sie nehmen Kontakt mit uns auf.
  • Wir beraten Sie über die verschiedenen Rufsysteme.
  • Unser Mitarbeiter installiert das Personenrufgerät Ihrer Wahl an einem bestehenden Telefonanschluß.
  • Sie können den Ruf mit Hilfe eines Funkfingers oder mit der Notruftaste am Personenrufgerät auslösen.
  • In der Rund-um-die-Uhr besetzten Zentrale wird ihr Ruf persönlich entgegengenommen.
  • Die Zentrale verständigt ihre Bezugsperson, die weitere Hilfe leistet.

Wir erheben eine monatliche Teilnahmegebühr. Im Einzelfall werden die Kosten von der Pflegeversicherung oder anderen Kostenträgern übernommen.


Kontakt | Impressum | Inhaltsverzeichnis | zum 
  • Egging, Matthias
Matthias Egging
Koordinator Seniorentechnik
+49 2821 7209-390
+49 2821 7209-290
+49 2821 7209-390
+49 2821 7209-290
+49 2821 7209-290
m.egging@caritas-kleve.de
Caritasverband Kleve
Hoffmannallee 66 - 68
47533 Kleve

Informationen

PDF | 2,2 MB

Flyer Hausnotruf

Hier können Sie den aktuellen Flyer herunterladen.
Facebook YouTube
nach oben

Aktuelles

  • Corona-Virus – aktuelle Informationen
  • einblick – das Magazin der Caritas Kleve
  • Presse
  • Online- u. Videoberatung
  • Newsletter-Anmeldung

Soziale Hilfen

  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch- oder suchtkranke Menschen
  • Fachberatungsstelle Wohnungslosenhilfe
  • Flüchtlingsberatung
  • Haftvermeidung
  • Kontaktcafé
  • Migrationsberatung
  • Palette - Gebrauchtes zum Gutfinden
  • Präventive Wohnungsnotfallhilfe
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Sozialberatung
  • Suchtberatung

Pflege & Gesundheit

  • Demenzberatung
  • Hausnotruf
  • Hauswirtschaft
  • Mobile Pflege
  • Pflege & Gesundheit
  • Reise, Urlaub, Erholung
  • Service-Wohnen
  • St.-Martinus-Stift
  • Tagespflege

Jugend & Familie

  • Amb. erzieherische Hilfen
  • Familienzentrum Sterntaler
  • Familienzentr. Zauberstern
  • Integrationshilfen
  • Jugend & Familie
  • Beratung für Kinder, Jugendl. u. Familien
  • Kurberatung
  • Offener Ganztag
  • Stat. Jugendhilfe
  • Suchtprophylaxe

Engagement

  • Engagement
  • Gemeindecaritas
  • Spenden

Verband

  • Ausbildung
  • Caritasrat
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs
  • Kooperationen
  • Mitarbeitervertretung
  • Organigramm
  • Vorstand
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-kleve.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-kleve.de/impressum
    Copyright © caritas 2023