Gemeindecaritas
Solidarisches Handeln hält unsere Gesellschaft zusammen. Solidarität braucht engagierte Menschen: zum Beispiel bei Besuchsdiensten, Kleiderläden, Lebensmittelausgaben, in der Betreuungsarbeit, in Caritasgruppen, Sozialbüros, Pfarrgemeinden und Stadtteilen.
Ehrenamt und Freiwilligendienst brauchen Anerkennung und Förderung. Und sie brauchen beratende Unterstützung. Die bekommen Sie bei uns.
Caritas als Dienst am Nächsten ist ein Grunddienst der katholischen Kirche.
Gemeindecaritas wirkt mit
- bei Diakonie und Caritas in der Pfarrgemeinde
- bei der Gemeinde- und Lebensraumorientierung des Caritasverbandes Kleve e.V.
- bei der positiven Veränderung der Lebenswelt
Unsere Fachberater:innen für Gemeindecaritas stehen unterstützend, aktivierend, fördernd und begleitend zur Verfügung.
Unsere Unterstützungsangebote
- freiwilliges Engagement fördern, begleiten, koordinieren
- Freiwillige gewinnen und vermitteln
- sozialcaritative Arbeit organisieren
- mit Initiativen und Projekten zusammenarbeiten
- Konzepte erstellen und deren Umsetzung begleiten
Kooperationen
Mit den Vinzenzkonferenzen und den Caritasgruppen der Pfarreien sowie dem Café Konkret in Uedem, dem Fairteiler in Bedburg-Hau, der Arche in Goch und der Klever Tafel sowie der Klosterpforte in Kleve besteht eine Zusammenarbeit im Bereich sozialer Hilfen und Existenzsicherung für von Armut betroffener Menschen.