Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
    Close
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
    • Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
    • Kontaktcafé
    • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
    • Suchtberatung
    • MPU-Beratung
    • Assistenz im Wohnen
    • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
    • Flüchtlingsberatung
    • Flüchtlingsbetreuung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    Close
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
    Close
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Ehrenamtsbörse
    • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
    Close
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
    Close
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    • Datenschutz Instagram
    • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Flüchtlingsbetreuung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
      • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Jobs und Karriere
Arbeitgeber mit Herz
Jobs und Karriere
Jobs und Karriere
Arbeitgeber mit Herz
Jobs und Karriere
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Flüchtlingsbetreuung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
      • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt

Generalistische Pflegeausbildung bei der Caritas Kleve – Lisa und Franziska berichten aus ihrem Arbeitsalltag. Franziska macht ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau in der Mobilen Pflege in Emmerich am Rhein, Lisa ist in der Mobilen Pflege in Kleve unterwegs.

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann

Hier dreht sich alles rund um die Versorgung hilfebedürftiger Menschen.

Werde mit uns zum Allroundtalent in der Pflegebranche.

Pflegefachleute sind Altenpfleger:innen, Krankenpfleger:innen oder Kinderkrankenpfleger:innen und unterstützen erkrankte oder hilfsbedürftige Menschen jedes Alters - ob im Pflegeheim, Krankenhaus oder zu Hause.

Die neue generalistische Pflegeausbildung vereint alle Pflegebereiche in einer einzigen, umfassenden Ausbildung. Damit ersetzt sie die bisherigen Ausbildungen, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege.

Deine Ausbildung beinhaltet:

  • Du lernst wie Du den Pflegprozess und die Pflegediagnostik eigenverantwortlich organisierst und steuerst. Dazu gehört auch die Erhebung des eigentlichen Pflegebedarf und die weitere Planung
  • Du lernst wie Du mit Menschen aller Altersstufen kommuniziert. Das kann natürlich von Situation zu Situation unterschiedlich sein. Darauf musst du dich einstellen.
  • Du lernst dein eigenes Handeln auf Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien zu reflektieren und zu begründen. Auch (neue) wissenschaftliche Erkenntnisse und berufsethische Wertehandlungen können eine Rolle spielen
  • Du lernst dein Handeln zu dokumentieren. Das ist für die Analyse, Entwicklung und Qualität der Pflege ganz wichtig.

Wie läuft eine Ausbildung bei uns ab?

  • Deine Ausbildung dauert drei Jahre. Die Ausbildung erfolgt im Wechsel zwischen Unterricht und praktischen Einsätzen. Die Pflegeschule vermittelt im theoretischen und praktischen Unterricht die unterschiedlichen Lerninhalte der Pflegeausbildung.
  • Die praktischen Einsätze erfolgen für die ambulante Langzeitpflege bei uns. Zudem absolvierst du noch externe Einsätze in der Akutpflege, stationäre Langzeitpflege oder in der Kinderkrankenpflege.

Deine Ausbildungsvergütung (Stand: März 2024)

1. Ausbildungsjahr: 1.404,81 € 
2. Ausbildungsjahr: 1.466,19 €
3. Ausbildungsjahr: 1.567,50 € 

Fast Facts

  • Wir kooperieren für Deine theoretische Ausbildung mit der Berufsakademie für Gesundheitsberufe (BAG)
  • Nach deiner staatlichen Prüfung bist du "Pflegefachmann:frau"
  • Bei uns kannst du dich ganzjährig ohne Bewerbungsfrist bewerben
  • Voraussetzung für deine Ausbildung bei uns ist ein mittlerer Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss) bzw. gleichwertige Vorbildungen oder Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung bzw. staatlich/behördlich anerkannter fachbezogener Ausbildung in der Pflegehilfe oder Pflegeassistenz (z.B. Altenpflege- oder Krankenpflegehilfe). Bei Schulzeugnissen die nicht in Deutschland erworbenen wurden, bitten wir um die Beglaubigung durch die zuständige Bezirksregierung.

Berufschancen:

  • Mit einer Ausbildung als Pflegefachmann:frau wählst du einen Beruf, der kurz- und langfristig beste Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten und vielseitig berufliche Perspektiven bietet. Nach der universellen Ausbildung kannst du in verschiedenen medizinischen und sozialen Einrichtungen arbeiten. Ob Pflege- und Seniorenheime, in Kliniken, Beratungsstellen und ambulanten Pflegediensten, Reha-Einrichtungen, Pflegekassen oder Beratungsstellen - das Angebot ist vielfältig. Zudem werden Fachkräfte für die Pflege überall benötigt, weshalb du nach der Ausbildung einen sicheren Arbeitsplatz hast.

Du möchtest dich nach deiner Ausbildung spezialisieren? Hier sind einige Möglichkeiten:

  • Spezialisierung im Bereich Palliativpflege, Wundmanagement, Praxisanleitung oder Demenz
  • Qualifizierung für eine Leitungsfunktion
  • Weiterführendes Studium an einer Fachhochschule oder Universität, um langfristig im Management zu arbeiten, an einer Berufsakademie zu unterrichten oder in die Wissenschaft zu wechseln.

Quick-Check für deine Ausbildung bei uns:

  • Du arbeitest gerne in einem Team?
  • Du hast einen Führerschein oder möchtest diesen erwerben?
  • Du bist Selbstständig &  Verantwortungsbewusst?
  • Du hast Spaß an der Arbeit mit Menschen aller Altersstufen?
  • Schichtdienst macht dir nichts aus?
  • Du fühlst dich gesundheitlich fit genug?
  • Wir haben dein Interesse geweckt?
  • Du hast alle (oder zumindest die meisten) Fragen mit "Ja" beantwortet?

Dann bewerbe dich doch gerne bei uns.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

  • Presse
  • Flyer
  • weitere Informationen
Presse
Praxisanleiter
Pressemitteilung

Mein Praxisanleiter und ich

Jonas Heßeling (17) aus Emmerich am Rhein absolviert beim Caritasverband Kleve die generalistische Pflegeausbildung. Sein „Ziehvater“ heißt Jörg Oostendorp (53). Der examinierte Krankenpfleger zeigt ihm, was es heißt, Pflegefachkraft zu sein. Er selbst muss sich dabei immer auf dem neuesten Stand halten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mein Praxisanleiter und ich'

Flyer

Flyer Liste

PDF | 898,7 KB

Postkarte generalistische Pflegeausbildung

Du interessierst dich für eine Ausbildung in der Pflege? Bei uns kannst du deine Zukunft starten!
weitere Informationen
  • Kontakt
Anne Huth
Anne Huth
Ausbildungskoordinatorin Pflege
02822 10606
02822 10606
a.huth@caritas-kleve.de
Caritasverband Kleve e.V.
Mobile Pflege Emmerich
Martinikirchgang 7
46446 Emmerich am Rhein

Video

Die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve hat einen Imagefilm für Pflegeberufe im Kreis Kleve produziert. Auch die Caritas Kleve ist Teil des Clips. Ziel des Films ist es, das Berufsfeld „Pflegekraft“ zu bewerben und junge Menschen auf die Möglichkeiten der Ausbildung und der Arbeit in der ambulanten Pflege aufmerksam zu machen. Klickt mal rein.

Alter und Pflege

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
Facebook caritas-kleve.de YouTube caritas-kleve.de
nach oben

Aktuelles

  • einblick – das Magazin der Caritas Kleve
  • Presse
  • Caritas-Jahreskampagne
  • Termine

Soziale Hilfen

  • Flüchtlingsberatung
  • Kontaktcafé
  • Migrationsberatung
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Sozialberatung
  • Suchtberatung
  • Wohnungslosenhilfe

Pflege & Gesundheit

  • Hausnotruf
  • Hauswirtschaft
  • Mobile Pflege
  • Pflege & Gesundheit
  • Reise, Urlaub, Erholung
  • St.-Martinus-Stift
  • Tagespflege

Jugend & Familie

  • Amb. erzieherische Hilfen
  • Familienzentrum Sterntaler
  • Familienzentr. Zauberstern
  • Integrationshilfen
  • Jugend & Familie
  • Beratung für Kinder, Jugendl. u. Familien
  • Kurberatung
  • Offener Ganztag
  • Stat. Jugendhilfe

Engagement

  • Engagement
  • Gemeindecaritas
  • Spenden

Verband

  • Ausbildung
  • Caritasrat
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs
  • Organigramm
  • Vorstand
  • Prävention
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-kleve.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-kleve.de/impressum
Copyright © caritas 2025