„hinsehen - hingehen - helfen“ Caritas-Sommersammlung vom 5. bis 25. Juni 2016
Hier sind viele ehrenamtliche Caritas-Helferinnen und Caritas-Helfer unterwegs, um an den Haus- und Wohnungstüren um eine Spende zu bitten. Durch diese finanzielle Mittel werden verschiedenste Angebote, Dienste und Projekte der Caritas auf Pfarrebene unterstützt.
"hinsehen - hingehen - helfen": Das ist ein klassischer Dreischritt des Helfens.
"hinsehen": Nicht jede Not springt sofort ins Auge. Die Folgen von Armut oder Behinderung bleiben oft verborgen. Diakonie und Caritas sehen genauer hin und fragen: "Wo wird welche Hilfe gebraucht?"
"hingehen": Die Helferinnen und Helfer der Caritas machen sich auf den Weg, gehen dahin, wo Hilfe gebraucht wird: am Krankenbett, in Altenheimen, Hausbesuche oder in Flüchtlings-unterkünften - an vielen Brennpunkten innerhalb der Pfarreien.
"helfen": Manchmal helfen Rat und Beratung, manchmal braucht es aber auch längere und sehr intensive Unterstützung. Hilfe wird so gegeben, wie sie wirklich gebraucht wird, nicht von oben herab.
"hinsehen - hingehen - helfen", so kann man die biblische Urgeschichte der Hilfe, das Gleichnis vom barmherzigen Samariter, zusammenfassen.
Bitte unterstützen Sie mit Ihrer Spende
die modernen "Samariter"-Dienste der Caritas!
Für Auskünfte und Rückfragen steht Norbert Gerding vom Fachdienst Gemeindecaritas unter Telefon 02821 7209-160 oder E-Mail n.gerding@caritas-kleve.de zur Verfügung.