Mentoren gesucht
Mentor:innen können auch ganz konkret aktiv werden. Sie besuchen gemeinsam Freizeitangebote, sie begleiten zu Gesprächsterminen bei Behörden, sie helfen bei der Wohnungssuche, sie vermitteln zu weiteren Hilfen und Ansprechpartner:innen und helfen bei Verständigungsproblemen zu ganz unterschiedlichen Fragen im Alltag.
Ablauf
In der Flüchtlingsberatung unseres Verbandes äußern viele ihren Wunsch, auch im privaten Lebensumfeld feste Ansprechpartner:innen und regelmäßige Kontakte für Gespräche und Hilfen zu suchen.
Mentoren:innen melden sich häufig bei Mitarbeiter:innen der Ehrenamtskoordination und signalisieren ihr grundsätzliches Interesse. In einem Erstgespräch werden konkrete Aufgaben, der mögliche inhaltliche und zeitliche Rahmen sowie die Unterstützung seitens des Caritasverbandes vorgestellt.
In einem anschließenden gemeinsamen Gespräch zwischen Mentor, Flüchtling und dem Koordinator:in stellen sich die Teilnehmer:innen vor, besprechen ihre Vorstellungen und entscheiden zum Abschluss über ein Engagement als Mentor:in und welche Aufgaben im Mittelpunkt stehen können.
Sie haben Interesse?
Wir können Mentor:innen in Kleve und Emmerich unterstützen und vermitteln.