Ob am Informationsstand oder innerhalb der Klassenräume: Die Schüler des Berufskollegs Kleve zeigten großes Interesse an den Informationen der Schuldnerberatung.CV Kleve
Die Schuldnerberater Heike Först und Stefan Schraven haben darüber hinaus sechs Klassen im Unterricht besucht, um den Schülern auf einfache Art und Weise die nötige Sensibilität zum Thema Schulden zu vermitteln. Zum Schluss bestand für diese die Möglichkeit, einen Finanzführerschein zu absolvieren, der in Verbindung mit einem Gewinnspiel steht. "Die Resonanz war sehr gut und einige Schüler haben uns sogar gezielte Fragen gestellt", freut sich der Sozialpädagoge Stefan Schraven der, genauso wie seine Kollegin, mit viel Herzblut seine Arbeit verrichtet und gespannt auf die Ergebnisse des Finanzführerscheins ist. Dessen Gewinner werden nach Auswertung im Laufe der nächsten Woche informiert.
Die Aktionswoche der Schuldnerberatung findet jährlich statt, um Menschen für dieses Thema zu sensibilisieren. Trotz des wirtschaftlichen Booms sind immer mehr Menschen von Überschuldung betroffen. Laut Angaben des SchuldnerAtlas Deutschland lag die Überschuldungsquote im vergangenen Jahr bei 10,04%. Die Schuldnerberatung begleitet, stabilisiert und unterstützt Menschen in schwierigen finanziellen und sozialen Situationen.