Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
    Close
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
    • Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
    • Kontaktcafé
    • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
    • Suchtberatung
    • MPU-Beratung
    • Assistenz im Wohnen
    • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
    • Flüchtlingsberatung
    • Flüchtlingsbetreuung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    Close
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
    Close
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Ehrenamtsbörse
    • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
    Close
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
    Close
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    • Datenschutz Instagram
    • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Flüchtlingsbetreuung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
      • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Türen offen halten: Caritas macht auf Bedeutung der Sozialberatung aufmerksam
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Flüchtlingsbetreuung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
      • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt
Pressemitteilung

Türen offen halten: Caritas macht auf Bedeutung der Sozialberatung aufmerksam

Der deutsche Caritasverband und der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und Männer (SKM) machen vom 17. Oktober bis zum 16. November gegen Armut mobil. Auch die Caritas Kleve beteiligt sich an der Aktion – mit einem Stand auf dem Herbstmarkt in Emmerich sowie einer „Sozialberatung live” im Klever Kontaktcafé.

Erschienen am:

09.10.2025

Herausgeber:
Caritasverband Kleve
Julia Lörcks (Kommunikation & Medien)
Hoffmannallee 66 - 68
47533 Kleve
02821 7209-0
02821 7209-0
www.caritas-kleve.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Türen der Caritas Kleve stehen offen: für Menschen, die Rat und Unterstützung benötigen; für Männer und Frauen, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden. Mal sind es finanzielle Sorgen, mal sind es Probleme mit Behörden oder persönliche Krisen. Für all diese Menschen ist die Sozialberatung der Caritas Kleve die erste Anlaufstelle. Eigentlich eine klassische, caritative Aufgabe. Und doch steht die Finanzierung dieser Arbeit seit Jahren auf wackeligen Füßen. Aus diesem Grunde beteiligt sich die Caritas Kleve auch an der bundesweiten Aktion "Türen offen halten - allgemeine Sozialberatung sichern", die am 17. Oktober, dem Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut, startet.

Sozialberaterin Stefanie Reinders (l.) und Fachbereichsleiterin Rita Fergen mit Flyern der Sozialberatung und des Herbstmarktes in der Hand vor dem Kontaktcafé an der Hoffmannallee in Kleve.

Sozialberaterin Stefanie Reinders (l.) und Fachbereichsleiterin Rita Fergen mit Flyern der Sozialberatung und des Herbstmarktes in der Hand vor dem Kontaktcafé an der Hoffmannallee in Kleve.

Julia Lörcks


"Viele Menschen sind orientierungslos und suchen bei der Caritas Hilfe", sagt Stefanie Reinders, Sozialberaterin bei der Caritas Kleve, und ergänzt: "Sie wissen oft nicht, wo sie überhaupt anfangen sollen. Unsere Beratung ist wie ein Wegweiser durch den Dschungel der Hilfesysteme. Wir hören zu, ordnen, klären und vermitteln weiter - genau das ist unsere Aufgabe." Ihr Kollege Wilfried van de Kamp vergleicht die Sozialberatung mit einer Hausarztpraxis: "Die Sozialberatung ist eine allgemeine Anlaufstelle ohne hohe Zugangsbeschränkung. Hier stehen die Menschen im Mittelpunkt und werden, wenn nötig, an spezialisierte Fachberatungen weitervermittelt."

Dass diese Aufgabe gebraucht wird, zeigt sich in den Beratungsstellen. 2024 fanden insgesamt 823 Menschen den Weg zur Sozialberatung der Caritas Kleve. Das sind noch einmal fast 70 Personen mehr als es im Jahr 2023 waren. "Doch die Finanzierung gleicht", wie Rita Fergen, Fachbereichsleiterin Soziale Hilfen beim Caritasverband Kleve, erklärt, "einem ,Flickenteppich‘. Wir finanzieren die Sozialberatung aus verschiedenen Töpfen. Mal sind es städtische Zuschüsse und Bistumsmittel, mal sind es städtische Mittel und Gelder der Kirchengemeinde, in anderen Städten wiederum teilen sich Kirche und Bistum die Kosten." Rita Fergen wünscht sich eine verlässliche Lösung: "Sozialberatung ist Teil unserer sozialen Infrastruktur. Sie hilft nicht nur Einzelnen, sondern stärkt den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Es wäre schön, wenn der Staat die Sozialberatung als seine Aufgabe anerkennt und für eine Regelfinanzierung sorgt."

Gerade in Zeiten steigender Armut und zunehmender Unsicherheit wird dieses Angebot immer wichtiger. Und damit die Türen weiter offenbleiben, macht die Caritas Kleve mit zwei Aktionen auf die Bedeutung der Sozialberatung aufmerksam. "Wir sind mit einem Team am 19. Oktober auf dem Herbstmarkt der Lions in Emmerich am Rhein vertreten", berichtet Rita Fergen. Von 11 bis 18 Uhr werden dort Mitarbeitende der Caritas über ihre Arbeit informieren. "Besucherinnen und Besucher können mit uns ins Gespräch kommen und erfahren, wie vielfältig die Unterstützung ist", sagt auch Jennifer Sinell, Sozialberaterin in Emmerich. Am 10. November lädt die Caritas Kleve zudem zur "Sozialberatung live" ein. "Wir bauen von 11 bis 13 Uhr einen Stand und ein mobiles Beratungsbüro im Kontaktcafé an der Hoffmannallee auf. Alle, die eine Frage haben oder sich informieren möchten, können spontan vorbeikommen. Ohne Anmeldung, kostenlos und vertraulich", lädt Stefanie Reinders ein.

Info - Die Aktion "Türen offen halten - Allgemeine Sozialberatung sichern"

Mit der Aktion "Türen offen halten - Allgemeine Sozialberatung sichern" fordern der Deutsche Caritasverband, der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und der SKM Bundesverband gemeinsam eine gesetzlich verankerte, dauerhafte Finanzierung. Nur so könne die Sozialberatung auch in Zukunft für alle Menschen zugänglich bleiben - unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder finanziellen Lage.

Die Caritas Kleve bietet seit 1992 Sozialberatung an. Aktuell gibt es in Kleve, Emmerich am Rhein, Rees und Kalkar das Angebot. In manchen Städten muss jedes Jahr ein neuer Antrag gestellt werden.

  • Ansprechperson
Rita Fergen
Rita Fergen
Fachbereichsleitung Soziale Hilfen
+49 2821 7209-220
+49 2821 7209-220
r.fergen@caritas-kleve.de
www.caritas-kleve.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Sozialberatung

Caritas-Jahreskampagne

Downloads

PDF | 876,6 KB

Flyer Sozialberatung

Hier können Sie den aktuellen Flyer der Sozialberatung herunterladen.