Thermalquellen und Gesundheitsangebote, Ruhe und Erholung sowie vielfältige Kultur- und Freizeitaktivitäten - mit diesen drei Pluspunkten wartet Bad Füssing auf. "Vor allem für Senior:innen ist das Heilbad ein beliebtes Reiseziel", sagt Heike Lippe. Nicht ohne Grund hat die Koordinatorin der Caritas-Seniorenreisen die "Bayrische Toskana", wie Bad Füssing im niederbayrischen Landkreis Passau auch gerne genannt wird, mit ins Programm aufgenommen. "Vom 19. August bis zum 1. September geht’s los. Noch kann man sich anmelden", sagt Heike Lippe.
Die Teilnehmenden erwartet in Bad Füssing vielfältige Aktivitäten. "Es gibt ein täglich wechselndes Gesundheits- und Bewegungsprogramm", berichtet Heike Lippe. Im Reisepreis enthalten sind nicht nur die Busfahrt sowie die Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Füssinger Hof mit Halbpension, sondern auch ein kostenloser Transfer zur Johannesbad Therme.
Ein Drei-Sterne-Hotel mit Halbpension: Der Füssinger Hof freut sich auf die Teilnehmenden der Caritas-Seniorenreise. Füssinger Hof
Wer sich für die Seniorenreise nach Bad Füssing interessiert, kann sich noch bis zum 12. Juli bei Heike Lippe unter 02821 7209-230 oder seniorenreisen@caritas-kleve.de anmelden. Die Caritas-Reisen sind besonders für Männer und Frauen ab 70 Jahren zu empfehlen - egal ob allein oder als Paar. Jede:r Teilnehmer:in hat vor Ort die Möglichkeit seine Zeit individuell einzuteilen und zu gestalten. Wer Lust auf ein geplantes Programm hat, für den ist ebenfalls gesorgt. Bei jeder Reise ist mindestens eine Reisebegleitung dabei, bei größeren Reisegruppen auch zwei.
Genauere Informationen zu allen Seniorenreisen bietet die Reisebroschüre des Caritasverbands Kleve, die im Beratungszentrum in Kleve an der Hoffmannallee sowie in anderen öffentlichen Einrichtungen ausliegt. Weitere ausführlichere Beschreibungen, Links und Downloads sind auf der Homepage https://www.caritas-kleve.de/pflege-gesundheit/seniorenreisen zu finden.