Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
    Close
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
    • Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
    • Kontaktcafé
    • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
    • Suchtberatung
    • MPU-Beratung
    • Assistenz im Wohnen
    • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
    • Flüchtlingsberatung
    • Flüchtlingsbetreuung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    Close
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
    Close
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Ehrenamtsbörse
    • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
    Close
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
    Close
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    • Datenschutz Instagram
    • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Flüchtlingsbetreuung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
      • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Sankt-Martinus-Stiftung fördert 15 soziale Projekte im Kreis
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Flüchtlingsbetreuung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
      • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt
Pressemitteilung

Sankt-Martinus-Stiftung fördert 15 soziale Projekte im Kreis

20 Anträge sind eingegangen, 15 davon wurden positiv beschieden. Insgesamt gibt die Sankt-Martinus-Stiftung in diesem Jahr 8.950 Euro aus.

Erschienen am:

06.10.2025

Herausgeber:
Caritasverband Kleve
Julia Lörcks (Kommunikation & Medien)
Hoffmannallee 66 - 68
47533 Kleve
02821 7209-0
02821 7209-0
www.caritas-kleve.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Sankt-Martinus-Stiftung unterstützt im Jahr 2025 insgesamt 15 Projekte im Kreis Kleve mit einer Fördersumme von 8.950 Euro. Das gibt Ursula Jockweg-Kemkes, Vorsitzende des Kuratoriums, bekannt. 20 Anträge waren zuvor beim Stiftungsvorstand eingegangen, das Kuratorium entschied nun über die Vergabe der Mittel.

20 Anträge sind eingegangen, 15 davon wurden positiv beschieden. Insgesamt gibt die Sankt-Martinus-Stiftung in diesem Jahr 8.950 Euro aus. 20 Anträge sind eingegangen, 15 davon wurden positiv beschieden. Insgesamt gibt die Sankt-Martinus-Stiftung in diesem Jahr 8.950 Euro aus.

"Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder wichtige Projekte im Kreis Kleve unterstützen können. Mit den 8.950 Euro tragen wir dazu bei, dass Initiativen für Kinder, Familien, ältere Menschen, Bedürftige und Menschen mit Behinderungen ihre wertvolle Arbeit fortsetzen können", sagt Rainer Borsch, Vorsitzender des Stiftungsvorstandes. Er ergänzt: "Damit setzen wir den Stiftungszweck konsequent um: Menschen in persönlichen und sozialen Notlagen zu beraten, zu begleiten und zu unterstützen."

Eingegangen sind in diesem Jahr insgesamt 20 Förderanträge. Positiv beschieden wurden alle Vorhaben, die im Sinne der Stiftungssatzung die Alten- und Behindertenhilfe, die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, die offene soziale Arbeit sowie Menschen in Not fördern. "Leider konnten nicht alle Anträge berücksichtigt werden, aber wir geben, wo immer möglich, Hinweise auf alternative Fördermöglichkeiten", erklärt Rainer Borsch.

Das Kuratorium freut sich indes über die vielen, positiv beschiedenen Anträge aus dem gesamten Kreis Kleve. Ursula Jockweg-Kemkes sagt: "Die Projekte spiegeln wider, wie groß das Engagement im Kreis Kleve ist. Wir als Stiftung sehen unsere Aufgabe darin, genau dieses Engagement sichtbar zu machen und zu stärken."

Gefördert werden in diesem Jahr folgende Projekte:

  • 500 Euro für die Integration durch Sport beim Verein DJK Rhenania Kleve
  • 800 Euro für den Besuch des Weihnachtsmarktes in Marbeck für den Verein Wanderfreunde Nieukerk
  • 300 Euro für Vater-Kind-Aktionen der Männerberatung des Caritasverbandes Geldern-Kevelaer e.V.
  • 250 Euro für das Projekt "Das Füreinander will geübt sein" der Frühförderstelle für den Kreis Kleve
  • 800 Euro für die Halloween-Party für Klient:innen des Fachdienstes "Aufsuchende Hilfen" der Caritas Kleve
  • 1000 Euro für einen Gewerbetrockner für das Kontaktcafé des Caritasverbandes Kleve
  • 750 Euro für den Kochtreff für alleinstehende Senior:innen der Familienbildungsstätte Geldern
  • 400 Euro für das Internationale Frauenfest des Fachdienstes "Integration und Migration" des Caritasverbandes Geldern-Kevelaer e.V.
  • 500 Euro für die Einrichtung eines (Groß-)Elterncafés in der Kita Gänseblümchen in Wankum
  • 200 Euro für die Förderung naturnahes Erleben des Kneipp-Vereins Gelderland für Bedürftige
  • 1600 Euro für eine inklusive Bildungsreise für Menschen mit und ohne Behinderung der Diakonie im Kirchenkreis Kleve
  • 700 Euro für das Projekt "Urlaub ohne Koffer" von St. Martinus GocherLand
  • 500 Euro für die Teilnehmenden der beruflichen Integration im FairKaufHaus Geldern
  • 150 Euro für Sitzkissen im Seniorentreff der Katholischen Kirchengemeinde St. Anna in Sevelen
  • 500 Euro für das Umweltprojekt "Wimmelwerkstatt" im Katharinen-Haus in Kevelaer-Winnekendonk

Über die Stiftung:
Die 2007 gegründete Sankt‑Martinus‑Stiftung mit Sitz in Geldern fördert Initiativen im gesamten Kreis Kleve. Ihr Leitsatz: "Teilen stiftet Menschlichkeit." Der Stiftungsvorstand besteht aus Rainer Borsch (Caritasverband Kleve), Karl Döring und Stephan von Salm‑Hoogstraeten (beide Caritasverband Geldern‑Kevelaer). Das Kuratorium überwacht die Vergabe der Mittel. Vorsitzende des Kuratoriums ist Ursula Jockweg-Kemkes.

 

  • Ansprechperson
Rainer Borsch
Rainer Borsch
Vorstand
02821 7209-200
02821 7209-200
r.borsch@caritas-kleve.de
Caritasverband Kleve e.V.
Hoffmannallee 66 - 68
47533 Kleve

Weitere Informationen zum Thema

Links

Sankt-Martinus-Stiftung