Bei Livemusik schwingen demenziell Erkrankte im Klever Kolpinghaus das Tanzbein.
"Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen immer wieder, dass sich Musik und Bewegung besonders gut auf Demenzpatienten auswirkt und Tanzschritte vielfach - trotz Erkrankung - unvergessen bleiben", erklärt Dorothee Maliszewski-Makowka, Chefärztin der Gerontoabteilung der LVR-Sternbuschklinik und Mitglied des NETZwerkes Demenz. Das Besondere an dieser Veranstaltung ist, dass die Krankheit an diesem Nachmittag nicht im Mittelpunkt steht und auch "die pflegenden Partner und Partnerinnen ihre Angehörigen einmal in einer anderen Rolle erleben können", weiß Alexia Meyer, Bereichsleiterin Pflege und Gesundheit des Caritasverbandes Kleve und Gründungsmitglied des Netzwerkes.
Neben Livemusik der Band "3-Zylinder", die außerdem den Sketch "Dinner for one" vorträgt, gibt es Kaffee, Tee und Kuchen. Der Kostenbeitrag hierfür beträgt 7 €. Begleitet wird der Nachmittag von Fachpersonal und freiwilligen Helfern.
Anmeldungen nimmt die fbs Kleve unter der Telefonnummer 02821 72320 entgegen.