Andreas Klippel, Mitarbeiter der Klever Stadtwerke übergibt Thomas Johannes die Spende für die CaritasCV Kleve
Wir machen uns stark für Kleve und die Region! So steht es auf der Internetseite und so ist es wohl auch gemeint! "Wir wurden ganz einfach per E-Mail gefragt, ob wir noch Bedarf an Mundschützen hätten", erzählt Thomas Johannes, Pflegedienstleiter der Mobilen Pflege Kleve. "Und dann ging es ganz einfach und unkompliziert. Ich bin zum Standort der Stadtwerke in Kellen gefahren und habe eine große Menge OP-Masken erhalten". Als regional verwurzelter Energie- und Wasserversorger kennt man die Stadtwerke Kleve als Beteiligter an sportlichen Veranstaltungen, kulturellen Ereignissen oder gesellschaftlichen Events. "Auf die Idee von dieser Seite Unterstützung zu bekommen, wären wir gar nicht gekommen" erklärte der gebürtige Kellner. Andreas Klippel, Mitarbeiter in der Netzabteilung Stromversorgung der Klever Stadtwerke hatte die Übergabe organisiert und die unkomplizierte, kurzfristige Übergabe ermöglicht. Schutzmittel sind in Zeiten der Corona-Pandemie Grundvoraussetzung, um die ambulante pflegerische Versorgung sicherzustellen. Der gespendete medizinische Mund-Nasen-Schutz, der abgekürzt MNS oder OP-Masken genannt wird, dient vor allem dem Fremdschutz. Er schützt das Gegenüber vor einem möglichen Tröpfchenauswurf des Trägers. Er soll vom Pflegepersonal bei besonders gefährdeten Patienten eingesetzt werden. Anders als die zur Versorgung von an Corona Erkrankten notwendigen speziellen Masken. Die hier einzusetzenden Feinpartikelmasken müssen mindestens dem FFP-Standard der Stufen 2 entsprechen. Dabei steht FFP für filtering face piece, und gibt Auskunft über die Stärke der Durchlässigkeit.
"Diese Spende ist nicht nur eine Unterstützung unserer Arbeit, sondern zeigt auch das Zusammengehörigkeitsgefühl und das Eintreten füreinander in besonderen Zeiten und das fühlt sich gut an!"