Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo_Caritas_Kleve_neu
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
    Close
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
    • Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
    • Kontaktcafé
    • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
    • Suchtberatung
    • MPU-Beratung
    • Assistenz im Wohnen
    • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
    • Flüchtlingsberatung
    • Flüchtlingsbetreuung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    Close
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
    Close
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Ehrenamtsbörse
    • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
    Close
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
    Close
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    • Datenschutz Instagram
    • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Flüchtlingsbetreuung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
      • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Flüchtlingsbetreuung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
      • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt
Pressemitteilung

Kesseler Kommunionkinder spenden für Flüchtlingsfamilien im Franziskushaus

Die ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden der Caritas Kleve im Franziskushaus freuen sich über 735 Euro. Die Geldspende soll unter anderem für die Einrichtung eines Spielzimmers verwendet werden. Es sind aber auch Aktionen in den Ferien geplant.

Erschienen am:

17.06.2022

Herausgeber:
Caritasverband Kleve
Julia Lörcks (Kommunikation & Medien)
Hoffmannallee 66 - 68
47533 Kleve
02821 7209-0
02821 7209-0
www.caritas-kleve.de
  • Beschreibung
Beschreibung

KommunionkinderDie Kommunionkinder Mikko Ohlig, Lukas Linzen, Jannis Spielmann, Anton Janßen, Jannis Gossens, Lara-Marie Dicks und Friederike Derksen überreichen Margret Sanders und Mechthild Böcker-Schmitz den symbolischen Scheck im Pfarrgarten in Kessel.Anette Derksen

Über eine Spende von insgesamt 735 Euro freuen sich Margret Sanders und Mechthild Böcker-Schmitz. Die beiden ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen des Caritasverbandes Kleve nahmen kürzlich den symbolischen Scheck entgegen. Überreicht wurde er von sieben Kommunionkindern aus Kessel. 

"In Goch-Kessel hat es Tradition, dass sich die Kommunionkinder untereinander keine Geschenke zu ihrem großen Ereignis der ersten heiligen Kommunion überreichen. Stattdessen soll ein Geldbetrag einem wohltätigen Zweck gespendet werden", sagt Annette Derksen, Mutter eines Kommunionkindes. So auch in diesem Jahr. "Alle Familien der insgesamt 14 Kommunionkinder haben sich beteiligt und gemeinsam beschlossen, dass die Geldspende geflüchteten Kindern und Familien aus der Ukraine zugutekommen soll."

Ehrenamtliche FranziskushausAgnes van Aarssen (v.l.), Mechthild Böcker-Schmitz und Ulrike Nakamura richten ein Spielzimmer im Klever Franziskushaus ein. Momentan können die geflüchteten Kinder dort jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr spielen. In den Ferien planen die drei ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen der Klever Caritas weitere Aktionen.Julia Lörcks

Der Kontakt zu den freiwillig Engagierten der Klever Caritas im Franziskushaus ist durch Margret Sanders zustande gekommen. Sie und ihre Mitstreiterin Mechthild Böcker-Schmitz berichteten bei der Scheckübergabe im Kesseler Pfarrgarten von der Situation vor Ort. "Die Kinder wollen genauso gern spielen, sich bewegen und Spaß haben wie andere Kinder auch", sagt Mechthild Böcker-Schmitz. Aus diesem Grunde baue sie derzeit mit zwei weiteren Ehrenamtlerinnen ein Spielezimmer im Franziskushaus auf. Jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr können die geflüchteten Kinder dort spielen. Jeden Donnerstag komme zudem das Spielmobil. "Mit dem Geld können wir unter anderem Puppen für das große Puppenhaus, das wir vom Klever Kindernetzwerk bekommen haben, kaufen. Zusätzliche Aktionen in den Sommerferien sind ebenfalls geplant."

In der Gemeinschaftsunterkunft Franziskushaus an der Spyckstraße leben nach Auskunft der Stadt Kleve derzeit 193 geflüchtete Menschen aus der Ukraine - 14 davon sind zwischen 0 und 5, 25 zwischen 6 und 10 und wiederum 30 zwischen 11 und 17Jahre alt. Betreut und begleitet werden sie unter anderem von der pädagogischen Mitarbeiterin des Caritasverbandes Kleve Beate Walther. Sie ist fünfmal in der Woche für drei Stunden vor Ort. Hinzu kommen ehrenamtlich engagierte Mitarbeiter:innen. 

Info: Ehrenamt und Spende

Wer das Team unterstützen möchte, kann sich gerne bei Anne-Kathrin Lehmann von der Gemeindecaritas/Ehrenamtskoordination melden. Sie ist unter 02821 7209-160 oder gemeindecaritas@caritas-kleve.de zu erreichen. 

Der Caritasverband Kleve e.V. sammelt weiterhin Spenden für Menschen, die aus der Ukraine fliehen und am Niederrhein ankommen. Das Spendenkonto lautet: 

Caritasverband Kleve e.V.
Darlehenskasse Münster 
IBAN DE94400602650004066000
BIC GENODEM1DKM
Verwendungszweck* 130P01 Spende Ukraine

*Bei Spenden über 50 Euro stellen wir eine Zuwendungsbescheinigung aus. Dazu bitte Name und Adresse ebenfalls in dem Verwendungszweck notieren.   

  • Ansprechperson
Lehmann, Anne-Kathrin
Anne-Kathrin Lehmann
Fachdienstleitung
02821 7209-160
0174 8854637
02821 7209-160 0174 8854637
a-k.lehmann@caritas-kleve.de
Caritasverband Kleve
Gemeindecaritas / Ehrenamtskoordination
Hoffmannallee 70
47533 Kleve

Weitere Informationen zum Thema

Links

Ukraine

Spenden