Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
    Close
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
    • Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
    • Kontaktcafé
    • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
    • Suchtberatung
    • MPU-Beratung
    • Assistenz im Wohnen
    • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
    • Flüchtlingsberatung
    • Flüchtlingsbetreuung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    Close
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
    Close
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Ehrenamtsbörse
    • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
    Close
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
    Close
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    • Datenschutz Instagram
    • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Flüchtlingsbetreuung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
      • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Flüchtlingsbetreuung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
      • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt
Pressemitteilung

Kalkars Flüchtlingshilfe neu aufgestellt

Claudia Burghart vom Caritasverband Kleve hat zum 15. Januar die sozialpädagogische Flüchtlingsbetreuung in der Stadt Kalkar übernommen. In dieser Woche, wenn die neue Containeranlage an der Wayschen Straße in Betrieb geht, nimmt ihre Arbeit richtig Fahrt auf.

Erschienen am:

26.02.2024

Herausgeber:
Caritasverband Kleve
Julia Lörcks (Kommunikation & Medien)
Hoffmannallee 66 - 68
47533 Kleve
02821 7209-0
02821 7209-0
www.caritas-kleve.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Containeranlage Kalkar

Noch ist alles leer in der neuen Containeranlage an der Wayschen Straße in Kalkar. Die Rollläden sind heruntergelassen, die Stühle stehen noch auf den Tischen und auch auf den Betten sind die Matratzen noch mit einer durchsichtigen Schutzfolie versehen. Nur in einem Raum ist schon Betrieb - im letzten Container hinten rechts hat Claudia Burghart ihr Büro bezogen.

Claudia Burghart, von Haus aus Diplom-Sozialwissenschaftlerin, ist Mitarbeiterin des Caritasverbandes Kleve. Seit vielen Jahren ist sie im Fachdienst "Integration & Migration" tätig, hat sich hier vor allem um die Ausreise- und Perspektivberatung in den Zentralen Unterbringungseinrichtungen des Landes in Rees und für die Kommunen des nördlichen Kreis Kleves verdient gemacht. Seit dem 15. Januar 2024 hat sie eine neue Aufgabe - seitdem hat Claudia Burghart die sozialpädagogische Flüchtlingsbetreuung für die Stadt Kalkar übernommen. "Zusammen mit meiner Hündin Mia bin ich für die Flüchtlinge da. Ich bin ihre Ansprechpartnerin, ihre Vermittlerin, ihr Bindeglied zwischen Behörden und Bürgern. Ich berate und helfe im Alltag. Ich nehme aber auch ihre Sorgen und Nöte wahr und kann im Falle des Falles auch mal ein ,ernstes Wörtchen` reden."

sozialpädagogische Flüchtlingsbetreuung KalkarEin breit aufgestelltes Team für die Flüchtlinge in Kalkar: Arne Jansen (v.l., Fachdienstleiter „Integration & Migration“ Caritasverband Kleve), Alois van Doornick (Pfarrer Heilig Geist Kalkar), Rita Fergen (Fachbereichsleitung Soziale Hilfen Caritasverband Kleve), Claudia Burghart (sozialpädagogische Flüchtlingsbetreuung Caritasverband Kleve), Britta Schulz (Bürgermeisterin Stadt Kalkar), Antje Rottmann (Fachdienstleitung „Arbeit & Soziales“ Stadt Kalkar) und Stefan Urselmans (Fachbereichsleiter „Bürgerdienste“ Stadt Kalkar)Julia Lörcks

Zum Hintergrund: Erst im Herbst 2023 hat der Rat der Stadt Kalkar beschlossen, Container für die zusätzliche Unterbringung von Geflüchteten anzumieten. Auslöser dafür waren die wöchentlich gestiegenen Zuweisungen und die dazugehörigen Prognosen. "Wir mussten damals mit 25 Personen pro Woche rechnen", sagt Stefan Urselmans, der bei der Stadt Kalkar den Fachbereich "Bürgerdienste" leitet. Seine Kollegin Antje Rottmann ergänzt: "Wir haben bislang 59 Wohnungen für die Unterbringung von Geflüchteten angemietet. Auch die Turnhalle in Altkalkar ist schon belegt." Um vorerst keine weiteren Hallen zu schließen und den Schulsport aufrechtzuerhalten, hat sich die Stadt für eine gebrauchte Containeranlage entschieden. "Wir haben die Container für eine Dauer von zwei Jahren angemietet. Die Abnahme ist bereits erfolgt. In dieser Woche wollen wir die neue Gemeinschaftsunterkunft auf dem ehemaligen Wohnmobilstellplatz in Betrieb nehmen", sagt Stefan Urselmans. Sie bietet Platz für 60 Personen. "Wir haben Container für alleinstehende Personen und Container, die vor allem für Familien vorgesehen sind. Dort gibt es auch eine Küche mit Gemeinschaftsraum", erklärt Antje Rottmann.

Containeranlage KalkarBürgermeisterin Britta Schulz (l.) und Claudia Burghart sehen sich die Dreibettzimmer in der Containeranlage an.Julia Lörcks/Caritasverband Kleve e.V.

Bei einer reinen Unterbringung bleibt es aber nicht. "Mindestens genauso wichtig ist die Integration", sagt Bürgermeisterin Britta Schulz. Aus diesem Grunde hat die Stadt Kalkar im Dezember 2023 auch die Kooperationsvereinbarung mit der Caritas Kleve abgeschlossen. Diese beinhaltet die sozialpädagogische Flüchtlingsbetreuung vor Ort. "Wir sind froh, dass die Caritas uns so schnell eine fachlich qualifizierte Mitarbeiterin zur Verfügung stellen konnte", sagt Stefan Urselmans. Auch Rita Fergen, die bei der Caritas die Fachbereichsleitung "Soziale Hilfen" innehat, sagt: "Claudia Burghart bringt breites Wissen und viel Erfahrung mit. Dazu ist sie unkompliziert, pragmatisch und durchsetzungsstark."

Mit der Inbetriebnahme der Containeranlage und dem damit einhergehenden Umzug von etwa 40 Personen nimmt die Arbeit von Claudia Burghart richtig Fahrt auf. "Bislang habe ich mich bei allen Einrichtungen vor Ort vorgestellt. Gerade die Netzwerkarbeit ist in der Flüchtlingshilfe richtig. In dieser Woche heißt es aber: Den Menschen einen möglichst reibungslosen Start hier zu ermöglichen."

Info - Die Kosten für die Betreuung

Die Kosten für die Betreuung der Flüchtlinge trägt die Stadt Kalkar. Stadt und Caritas stehen allerdings mit der katholischen Kirchengemeinde Heilig Geist im Austausch, die gerne einen Beitrag übernehmen möchte. 

Autor/in:

  • Julia Lörcks
  • Ansprechperson
Rita Fergen
Rita Fergen
Fachbereichsleitung Soziale Hilfen
+49 2821 7209-220
+49 2821 7209-220
r.fergen@caritas-kleve.de
www.caritas-kleve.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Für Menschen mit Migrationshintergrund

Flüchtlingsbetreuung

Downloads

PDF | 1,3 MB

Flyer Flüchtlingsberatung

Hier können Sie den aktuellen Flyer herunterladen.