Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
    Close
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
    • Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
    • Kontaktcafé
    • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
    • Suchtberatung
    • MPU-Beratung
    • Assistenz im Wohnen
    • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
    • Flüchtlingsberatung
    • Flüchtlingsbetreuung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    Close
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
    Close
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Ehrenamtsbörse
    • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
    Close
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.)
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Arbeitgeber
    • Jobbörse
    Close
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    • Datenschutz Instagram
    • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Flüchtlingsbetreuung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.)
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Arbeitgeber
    • Jobbörse
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
      • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Dual studieren jetzt auch bei der Caritas Kleve
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Flüchtlingsbetreuung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.)
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Arbeitgeber
    • Jobbörse
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
      • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt
Pressemitteilung

Dual studieren jetzt auch bei der Caritas Kleve

Der Klever Wohlfahrtsverband ist eine Kooperation mit der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho NRW) eingegangen. Praktische Erfahrungen sammeln die Studierenden des Studiengangs „Soziale Arbeit B.A.“ in den Wohngruppen der „Münze“. Jan Johannes ist der erste duale Student des Verbandes.

Erschienen am:

10.11.2025

Herausgeber:
Caritasverband Kleve
Julia Lörcks (Kommunikation & Medien)
Hoffmannallee 66 - 68
47533 Kleve
02821 7209-0
02821 7209-0
www.caritas-kleve.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Wenn Jan Johannes gegen Mittag die Wohngruppe Frida betritt, dann wird er meist schon erwartet. Der 27-Jährige mit der Muschelkette um den Hals und den coolen Tattoos an den Armen ist bei den Kindern und Jugendlichen der "Münze" beliebt. "Ihren nicht immer einfachen Weg zu begleiten", so sagt er es selbst, "ist für mich das Sinnvollste, was ich tun kann."

Jan Johannes ist seit August Teil des Teams und seit September der erste dual Studierende der Sozialen Arbeit bei der Caritas Kleve. Das heißt: An drei Tagen in der Woche studiert er an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho NRW) in Köln, an zwei Tagen in der Woche sammelt er seine praktischen Erfahrungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung "Die Münze". Genauer gesagt unterstützt er in der Wohngruppe Frida, in der aktuell neun Kinder zwischen sieben und 14 Jahren leben, das Team. "Hier lerne ich, wie wichtig Kommunikation, Geduld und Verständnis im Alltag mit den Kindern sind." Auch Einrichtungsleiter Tobias Neifeind, der zugleich auch Praxisanleiter von Jan Johannes ist, sagt: "Die Arbeit in der stationären Jugendhilfe ist herausfordernd, aber auch unglaublich wichtig. Unsere Studierenden lernen, Verantwortung zu übernehmen, Beziehungen zu gestalten und den Alltag gemeinsam mit den Kindern zu bewältigen. Gleichzeitig erhalten sie Einblicke in organisatorische und administrative Prozesse - von der Hilfeplanung bis zur Zusammenarbeit mit Kostenträgern."

Für die Caritas Kleve ist das duale Studium "Soziale Arbeit" eine neue Möglichkeit, junge Menschen frühzeitig an soziale Berufe heranzuführen. Dazu hat der Verband eine Kooperation mit der "katho2 in Köln abgeschlossen. "Der Lernplan und das Konzept haben uns überzeugt", sagt Elke Kotthoff. Sie selbst sieht in dem Modell einen klaren Gewinn: "Ich bin ein Fan des dualen Studiums, weil die Gleichzeitigkeit von Theorie und Praxis zu einem schnellen Erkenntnis- und Erfahrungsgewinn führt. Es passiert ein ständiger Abgleich zwischen theoretischem Lernen und praktischer Erfahrung."

Das duale Studium an der "katho" dauert in der Regel drei Jahre. Studierende sind von Beginn an in einer Praxiseinrichtung tätig - etwa in den Wohngruppen der "Münze", in der Tagesgruppe der "Münze" oder im Fachdienst "Assistenz im Wohnen für Menschen mit geistigen Behinderungen" der Caritas Kleve. Neben einer fachlichen Begleitung und einer Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Caritas, bietet der Klever Wohlfahrtsverband den Studierenden auch Corporate Benefits und Gesundheitsangebote wie vergünstigte Fitnessstudio-Mitgliedschaften.

"Ein klarer Vorteil ist die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis sowie die finanzielle Vergütung", erklärt auch Personalreferentin Alexandra Stolpe und ergänzt: "Natürlich ist die Doppelbelastung nicht zu unterschätzen. Doch wer sich darauf einlässt, wächst fachlich wie persönlich enorm."

Das kann Jan Johannes nur bestätigen. Nach einer abgeschlossenen Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement und mehreren Jobs in der Gastronomie und bei der Caritas ist er angekommen. "Die ersten Wochen waren super interessant. Es macht sehr viel Spaß - ich lieb’s.

Info - So kann man sich bewerben

Wer sich für das Studium "Soziale Arbeit" interessiert, kann sich online an der Katholischen Hochschule Köln bewerben und nach der Zusage die Caritas Kleve als Praxispartner auswählen.

Für Rückfragen steht Tobias Neifeind, Einrichtungsleiter der Münze und Praxisanleiter, zur Verfügung. Er ist unter t.neifeind@caritas-kleve.de zu erreichen.

Die Möglichkeit des Dualen Studiums stellt der Caritasverband Kleve auch bei der "Nacht der Ausbildung" am 14. November 2025 im Konferenzbereich, Hoffmannallee 66 - 68 in Kleve vor. Von 17 bis 20 Uhr stehen Jan Johannes und sein Praxisanleiter Tobias Neifeind für Fragen zur Verfügung.

  • Ansprechperson
Tobias Neifeind
Tobias Neifeind
Einrichtungsleitung "Die Münze"
02821 7214-10
02821 7214-10
t.neifeind@caritas-kleve.de
Caritasverband Kleve e.V.
Fachbereich Kinder, Jugend & Familie
Hoffmannallee 66 - 68
47533 Kleve

Weitere Informationen zum Thema

Links

Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.)

Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"

Katholische Hochschule Köln

Downloads

PDF | 971,9 KB

Postkarte Duales Studium

Hier findest Du alles Wichtige zum Dualen Studium "Soziale Arbeit B.A." bei der Caritas Kleve.