Ohne Scheu stellten sich die kleinen Erkunder des Kieswerkes in die Radlader-schaufel. CV Kleve
Diesmal reisten die Kinder in die Vergangenheit: Projektassistentin Daniela Franken zeigte ihnen Fossilien, die beim Abbau von Kies und Sand zum Vorschein kamen. Aufgabe war es, diese den Fotos von mehr oder weniger bekannten Tieren zuzuordnen. Die versteinerte Muschel und der Ammonit wurden sofort erkannt. Beim Backenzahn vom Mammut und einem Trilobiten wurde es allerdings schwieriger.
Doch auch das Waschen von Kies kam nicht zu kurz. Aufgrund des guten Wetters war es auch nicht schlimm, dass die eine oder andere Hose der Kinder nassgespritzt wurde. Am Wildbienenhaus beobachteten sie einige Bienen, die auf der Suche nach einer passenden Stelle zur Eiablage waren. Das Highlight war sicherlich der große Sandberg, der am Ende des Besuchs von den Kindern erkundet wurde. Dort wurde gerutscht und gebuddelt und selbstverständlich auch nach Fossilien gesucht. Steine, die die Kinder besonders schön fanden, durften sie mit nach Hause nehmen.