Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
    Close
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
    • Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
    • Kontaktcafé
    • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
    • Suchtberatung
    • MPU-Beratung
    • Assistenz im Wohnen
    • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
    • Flüchtlingsberatung
    • Flüchtlingsbetreuung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    Close
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
    Close
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Ehrenamtsbörse
    • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
    Close
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
    Close
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    • Datenschutz Instagram
    • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Flüchtlingsbetreuung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
      • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Flüchtlingsbetreuung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
      • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt
Pressemitteilung

Pflege-Standort in Elten ist eingesegnet

Großer Andrang und reges Interesse beim Kennenlernnachmittag der Caritas in Elten. Stadt und Wohlfahrtsverband freuen sich über die neuen Räumlichkeiten, die Pastor Dr. Égide Muziazia feierlich einsegnete.

Erschienen am:

14.03.2024

Herausgeber:
Caritasverband Kleve
Julia Lörcks (Kommunikation & Medien)
Hoffmannallee 66 - 68
47533 Kleve
02821 7209-0
02821 7209-0
www.caritas-kleve.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Mit so einem großen Andrang und dem regen Interesse hatten Alexia Meyer (Fachbereichsleitung Pflege und Gesundheit bei der Caritas Kleve), Pflegedienstleiterin Petra Meiners und Nadine Luttkus (Mitarbeiterin in der Pflegedienstleitung) gar nicht gerechnet. Umso mehr freuten sie sich, dass die Einladung zum Kennenlernnachmittag des neuen Pflege-Standortes in Elten am vergangenen Montag so zahlreich angenommen wurde. "Mitarbeitende, Kooperationspartner, Vertreter:innen von Stadt und Presse - alle waren gekommen. Besonders haben wir uns aber über das rege Interesse der Eltener Bürger und Bürgerinnen gefreut", resümiert Alexia Meyer, die die Gäste begrüßte. Anschließend übergab sie an Pastor Dr. Égide Muziazia. Der Pfarrer von St. Vitus bot an, die neuen Räumlichkeiten einzusegnen.  "Das nehmen wir natürlich gerne an", sagte Alexia Meyer.

Einsegnung  EltenPastor Dr. Égide Muziazia (M.) segnete die Räumlichkeiten des neuen Pflege-Standortes der Caritas Kleve ein. Zur Seite stehen ihm Anfried Barfuss (v.l.), Emmerichs Bürgermeister Peter Hinze, Heinz Peelen und Petra Meiners. Julia Lörcks

Die neuen Räumlichkeiten - das sind zwei Büros, ein Teamraum, ein Materiallager sowie eine Kaffeeküche und Toiletten, die 22 Caritas-Mitarbeitenden offiziell seit dem 1. März 2024 im ersten Obergeschoss am Eltener Markt 10 zur Verfügung stehen. "Wir haben unseren bisherigen Hauptstandort in Emmerich geteilt und sind in Elten, in der ehemaligen Arzt-Praxis von Frau Dr. Döring für eine Zweigstelle fündig geworden", berichtete Alexia Meyer. Die Kontakte zwischen Caritas und den Eigentümern kamen übrigens über das kommunale Gesundheitsnetzwerk der Stadt Emmerich am Rhein zustande. Vor einigen Monaten war Fachbereichsleiterin Alexia Meyer dort eingeladen, um die allgemeine Pflegesituation in Emmerich darzustellen. Dabei verwiesen die anwesenden Ärzte auch auf die schwierige Situation in Elten. "Als Frau Meyer dann erklärte, dass man ja gerne in Elten eine Zweigstelle eröffnen würde, aber bisher auf der Suche nach einer geeigneten Immobilie erfolglos geblieben sei, schlug Frau Dr. Döring ihre ehemaligen Praxisräume am Eltener Markt vor. Aus dieser losen Idee erwuchs dann die Lösung. Ein Beleg, wie wichtig unsere Netzwerkaktivitäten in dem Bereich sind", freute sich Bürgermeister Peter Hinze, der das Gesundheitsnetzwerk vor einigen Jahren installiert hatte. Sein besonderer Dank galt dabei auch Arnfried Barfuss, der als Koordinator des städtischen Netzwerkes die Einrichtung des Pflegestützpunkte im größten Emmericher Ortsteil aktiv unterstützt und begleitet hat. 

Einsegnung EltenNadine Luttkus (v.l.), Caritas-Vorstand Rainer Borsch, Fachbereichsleiterin Alexia Meyer und Pflegedienstleiterin Petra Meiners beim Kennenlernnachmittag in Elten.Julia Lörcks/Caritasverband Kleve e.V.

Wie froh Caritas und Stadt über den neuen Pflege-Standort in Elten sind, das zeigte sich auch beim Kennenlernnachmittag am vergangenen Montag. "Wir haben viele gute Gespräche geführt, manch einer wollte sich sogar direkt schon anmelden. Neue Patientenanfragen sind herzlich willkommen", sagte Petra Meiners. Sie und ihr Team sind künftig montags bis donnerstags von 8 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 15 Uhr vor Ort zu sprechen. 

Von Elten aus werden aktuell 175 Patienten versorgt, die restlichen 325 verbleiben in Emmerich am Rhein. "Für unsere Eltener und Hüthumer Patienten und Patientinnen ändert sich eigentlich nichts, sie müssen sich nur eine andere Telefonnummer merken", sagte Nadine Luttkus. Für die Mitarbeitenden der Caritas bedeutet die Teilung jedoch ein großer Schritt Entlastung. "Eine Station wie Emmerich zu planen, war für die Leitungen stets eine Herausforderung. Mit dem neuen Pflege-Standort in  Elten wirken wir dem nun entgegen und stellen gleichzeitig die Versorgungssicherheit in den Emmericher Ortsteilen Elten, Hüthum und Borghees sicher", sagte Alexia Meyer.   

Kontakt

Caritasverband Kleve e.V.
Mobile Pflege Elten
Eltener Markt 10
46446 Emmerich am Rhein 
T. +49 (0)2828 9018693
Sprechzeiten: montags bis donnerstags von 8 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 15 Uhr

Wer sich für einen Job (Pflegefachkraft, Alltagshelfer:in, Hauswirtschaftskraft oder Pflegeberatung) in der Mobilen Pflege interessiert, kann sich ebenfalls gerne melden. Alle offenen Stellen sind auch unter www.caritas-kleve.de/jobs zu finden.

Autor/in:

  • Julia Lörcks
  • Ansprechperson
Alexia Meyer
Alexia Meyer
Fachbereichsleitung, Dipl.-Sozialpädagogin und ex. Krankenschwester
02821 7209-380
02821 7209-380
a.meyer@caritas-kleve.de
Caritasverband Kleve e.V.
Pflege und Gesundheit
Hoffmannallee 66 - 68
47533 Kleve

Weitere Informationen zum Thema

Links

Mobile Pflege

Downloads

PDF | 1,1 MB

Flyer Mobile Pflege

Hier können Sie den aktuellen Flyer herunterladen.
PDF | 2,2 MB

Flyer Standort Emmerich am Rhein

Stand: Februar 2024