Friedhelm Fritsche, Susanne Oomen und Astrid Melenkeit freuen sich auf die Wiedereröffnung des Kontaktcafés. Julia Lörcks
Nach mehr als einem halben Jahr öffnet das Kontaktcafé an der Hoffmannallee in Kleve wieder seine Pforten. Von Montag, 21. Juni, an ist das niedrigschwellige Angebot für Rat- und Hilfesuchende montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Das gibt Rita Fergen, Fachbereichsleiterin Sozialen Hilfen beim Caritasverband Kleve, bekannt. Sie und das Team des Kontaktcafés freuen sich auf Besucher.
Zum Hintergrund: Das Kontaktcafé des Caritasverbandes Kleve war aufgrund der Corona-Pandemie seit dem 10. Dezember geschlossen. Um den Kontakt und die Hilfsangebote aufrecht zu erhalten, richteten die Mitarbeitenden Mitte Januar einen "to-go-Service" ein. Und so gab es fortlaufend Kaffee und belegte Brötchen für Bedürftige zum Mitnehmen. Darüber hinaus bestand die Möglichkeit, sich zu duschen und Wäsche zu waschen. 14-tägig fand zudem eine kostenlose Kleider-Ausgabe statt
"Das ,to-go-Angebot‘ wird es auch weiterhin geben. Wir freuen uns aber noch viel mehr auf die Wiedereröffnung des Kontaktcafés", sagt Susanne Oomen. Zusammen mit Friedhelm Fritsche und Astrid Melenkeit ist sie für die Rat- und Hilfesuchenden da, bietet Kaffee und Kuchen sowie belegte Brötchen an der Hoffmannallee an. "Unser Frühstücksbuffet lässt noch ein bisschen auf sich warten, dafür bieten wir ab sofort wieder mittwochs einen Mittagsimbiss an", so Oomen.