Kinder kommen immer früher mit digitalen Medien in Berührung. Die Familie ist dabei zumeist der Ort, an dem Kinder erste Erfahrungen mit Medien machen.Pexels
Wann ist ein Kind reif für Computer und Internet? Wie viel Fernsehen darf sein? Welche Medien gehören überhaupt ins Kinderzimmer - und welche nicht? All diese Fragen stehen bei einem Elternabend zum Thema "Frühkindliche Mediennutzung" im Familienzentrum Zauberstern, Triftstraße 145 in Kleve, im Mittepunkt. Dazu lädt der Caritasverband Kleve für Dienstag, 21. Juni 2022, ein.
Referentin ist Kindheits- und Medienpädagogin Dagmar Nieke ein. Sie wird von 19:30 Uhr an zu einer Entdeckungsreise in die frühkindliche Medienwelt einladen. Eltern, Pädagog:innen und alle anderen Interessierten erhalten zudem wertvolle Tipps, wie man Kinder im Umgang mit Medien begleitet und fördert. Schließlich kommen Kinder immer früher mit digitalen Medien in Berührung. Die Familie ist dabei zumeist der Ort, an dem Kinder erste Erfahrungen mit Medien machen.
Um Anmeldung wird gebeten. Diese nimmt Siegrid Schüßler, Leiterin der Kindertagesstätte und des Familienzentrums Zauberstern, bis Freitag, 17. Juni, unter Telefon 02821 29642 oder E-Mail s.schuessler@caritas-kleve.de entgegen.