Frauen, die von Gewalt betroffen sind, haben in der kommenden Woche (22.-26.11.2021) die Möglichkeit, eine zentrale Telefonnummer in Kleve zu kontaktieren. Unter 02821 857870 stehen Expert:innen zur Verfügung. Auch der Caritasverband Kleve beteiligt sich an der Telefonaktion der Runden Tische im Kreis Kleve Kleve für ein gewaltfreies Zuhause. So ist Erziehungs- und Familienberater Holger Brauer am kommenden Dienstag, 23. November, von 9 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr zu erreichen.
Die Telefonaktion für Frauen, die von Gewalt betroffen sind, findet im Rahmen der landesweiten Aktionswoche "Exit" vom 22. bis zum 27. November 2021 statt. Das Motto lautet "Schutz vereint - Nordrhein-Westfalen gegen Gewalt". Im Zentrum steht dabei der 40. Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November.
Ein Plakat mit dem die Runden Tische Kreis Kleve derzeit Aufmerksamkeit erregen möchten.
Der kreisweite Runde Tisch für ein gewaltfreies Zuhause wurde 2018 gegründet. Den Runden Tisch Kleve gibt es bereits seit 1997, von Anfang an ist der Caritasverband Kleve Mitglied. Neben der kreisweiten Telefonaktion und einer großen Öffentlichkeitskampagne unter dem Motto "Dein Zuhause" wandert in der kommenden Woche auch ein Infostand durch den Kreis Kleve. In Kleve macht dieser am Donnerstag, 25. November, von 17 bis 19.30 Uhr auf dem Koekkoekplatz Station, in Kranenburg ist der Infostand am Freitag, 26. November, von 11 bis 14 Uhr auf dem Rathausvorplatz zu finden. An beiden Tagen ist Holger Brauer für den Caritasverband Kleve vor Ort.