Der neue Barfußpfad an der Geschwister-Devries-Schule in Uedem kommt bei den Kindern des Offenen Ganztages gut an.OGS Uedem
Mal pickt der Untergrund, mal raschelt er, mal ist er weich oder ganz hart - in jedem Fall kommt er immer gut an. Die Rede ist vom neuen Barfußpfad auf dem Außengelände des Offenen Ganztages (OGS) an der Geschwister-Devries-Schule in Uedem. "Die Kinder lieben ihn", sagt auch Ines Stayen.
Ines Stayen ist seit Anfang des Jahres Leiterin des Offenen Ganztages und der Barfuß- oder Sinnespfad gehört nun zu den ersten Projekten, die die gelernte Erzieherin und studierte Kindheitspädagogin präsentieren kann. Genauer gesagt war es die Werk-AG, die die neue Attraktion gefertigt hat. "Unser ehrenamtlicher Mitarbeiter Werner Meyer hat mit den Kindern den Barfußpfad errichtet. Vier bis fünf Wochen lang haben sie gewerkelt, gehämmert und gebaut. Zum Schluss wurde alles mit Naturmaterialien ausgelegt", berichtet Stayen.
Die Werk-AG ist eine von momentan sechs Arbeitsgruppen. Des Weiteren wird im Offenen Ganztag an der Katholischen Bekenntnisgrundschule Fußball, Tanz- und Bewegung, Sport, Garten und Kunst angeboten. Träger ist der Caritasverband Kleve, der seit dem Schuljahr 2005/2006 fester Bestandteil des Schullebens ist. Aktuell werden im Offenen Ganztag 125 Kinder von 14 Mitarbeitenden betreut.
Kontakt: Caritasverband Kleve, Offener Ganztag an der Geschwister-Devries-Schule in Uedem, Leitung Ines Stayen, Telefon: 02825 5358989, E-Mail: i.stayen@caritas-kleve.de