Der Anschaffungspreis für den Renault Traffic mit rollstuhlgerechtem Umbau liegt bei ca. 30.000 Euro.
Bereits seit 1980 bietet "Die Münze" teilstationäre und stationäre Angebote für behinderte und nicht behinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an.
Um auch im Alltag trotz Einschränkung am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können, rückt das Thema Mobilität immer stärker in den Fokus. Eine besondere Herausforderung im eher ländlich geprägten Kreis Kleve. Der öffentliche Personennahverkehr ist seit einigen Jahren bemüht, seine Fahrzeuge behindertengerecht auszustatten. Dazu gehört u.a. auch die Bereitstellung von rollstuhlgerechten Fahrzeugen mit tiefen Einstiegen. Doch für eine uneingeschränkte Mobilität gerade auch von Menschen mit Einschränkungen müssen diese Bemühungen noch weiter ausgebaut werden.
Für "Die Münze" ist daher das Thema "Mobilität" nicht zuletzt aufgrund der Dezentralisierung mit 7 Standorten im nördlichen Kreis Kleve extrem wichtig. Als Einrichtung der Kinder- Jugend- und Behindertenhilfe arbeitet man stetig daran, den Fuhrpark weiter auszubauen und an die aktuellen Bedarfe anzupassen. Für die speziellen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen konnte nun mit Unterstützung der "Aktion Mensch" ein Fahrzeug mit 7 Sitzplätzen, davon einer für Rollstuhlfahrer, angeschafft werden. Das Fahrzeug wurde bei einer Spezialfirma im niedersächsischen Apen mit einem Schwenk-Rollstuhllift ausgestattet.
Dirk Wermelskirchen, Fachbereichsleiter Jugend und Familie und Einrichtungsleiter der "Münze", ist froh über das neue Fahrzeug. "Das neue Rollstuhl-Fahrzeug ist ein echter Mehrwert für die Bewohner und Mitarbeiter unserer Wohngruppen. "Die Münze" ermöglicht durch die Anschaffung mehr Mobilität und damit letztendlich auch mehr Teilhabe in vielen Lebensbereichen!", erklärt Wermelskirchen. So steht also nach den Corona bedingten Einschränkungen zukünftig zahlreichen Ausflügen, Besorgungsfahrten sowie Fahrten zu Arztpraxen nichts mehr im Wege.