Was man aus geschenkten Materialien, für die viele Menschen keine Verwendung mehr haben, alles machen kann - das zeigten die Kinder, Eltern und Mitarbeiter:innen der OGS St. Markus Bedburg-Hau eindrucksvoll. Beim mittlerweile vierten Upcycling-Markt am vergangenen Samstag auf dem Schulgelände am Honigsberg präsentierten sie unter anderem Schraub- und Einmachgläser, die zu Makramee-Lichtern umgestaltet wurden, adventliche Dekoration aus Palettenholz oder Kuscheltiere, Bettschlangen und Kissenbezüge aus alten Stoffresten.
Kerstin Bremer
Dass dieser Nachhaltigkeitsgedanke, für die die OGS in Trägerschaft der Caritas Kleve seit vielen Jahren steht, auch bei den Besucher:innen ankommt, zeigt das Ergebnis. "Innerhalb von zwei Stunden wurde ein Gesamterlös von 3180 Euro erzielt. Ein Drittel der Summe geht - wie auch in den Jahren zuvor - an die Deutsche Stiftung Meeresschutz", sagt Manuela Witzke.
Sie ist die Leiterin der Offenen Ganztagsschule und freut sich mit ihrem Team über den erfolgreichen Upcycling-Markt. "Es hat einfach alles gepasst. Temperaturen um den Gefrierpunkt, zahlreiche Gäste, die sich bei Glühwein oder Kinderpunsch aufwärmten, leckere Waffeln, Popcorn, Zuckerwatte und Würstchen. Dazu ein breites Angebot." Denn neben den vielen "upgecycelten" Waren gab es in diesem Jahr wieder Adventskränze und Gestecke sowie einen Bücherflohmarkt, bei dem gut erhaltene Literatur gegen eine Spende erworben werden konnte.