Die ersten beiden Seniorenreisen waren ein voller Erfolg. Seit Pfingstdienstag sind 20 Teilnehmende in Bad Lippspringe unterwegs und verbringen dort elf erholsame Tage. "Wer ebenfalls Zeit und Lust auf eine Reise in Gemeinschaft und Gesellschaft hat, für den hat die Klever Caritas 2024 noch vier Reisen im Gepäck", sagt Heike Lippe und ergänzt: "Für die Fahrten nach Bad Wiessee, Bad Füssing, Wernigerode und Bad Zwischenahn gibt es jeweils noch freie Plätze."
Bad WiesseeStefanie Pfeiler
Nach Bad Wiessee fährt die Caritas vom 28. Juli bis zum 9. August 2024. Die Gemeinde am Westufer des Tegernsees steht seit jeher für die heilende Wirkung der Natur auf den Menschen. Untergebracht sind die Teilnehmenden im traditionsreichen und familiengeführten Hotel Rex mit einem königlichen Garten.
Hotel Füssinger Hof in Bad FüssingHotel Füssinger Hof, Bad Füssing
Bad Füssing
Ebenfalls im August, vom 19. August bis zum 1. September, geht es nach Bad Füssing in den Füssinger Hof. Diese Reise dauert 14 Tage und wartet unter anderem mit drei Thermalbädern, Kurkonzerten, Cafés und einem Ort zum Flanieren auf.
Rathaus in WernigerodeWTG_Polyluchs
Im Herbst möchte die Caritas mit aktiven Senior:innen den Harz erkunden. So geht es vom 2. bis zum 13. Oktober nach Wernigerode. Dort können die Altstadt, das Schloss Wernigerode und der Bürgerpark besichtigt werden. "Da die Altstadt kopfsteingeplastert ist, ist diese Reise nur bedingt für Menschen mit Rollatoren geeignet", gibt Reisekoordinatorin Heike Lippe zu bedenken. Untergebracht sind die Gäste im HKK Hotel Werrnigerode, das mit einem kostenfreien Wellnessbereich aufwartet.
Bad Zwischenhahn im Sommer Bad Zwischenhahn Touristik GmbH
Zuletzt gibt es noch freie Plätze für die Fahrt nach Bad Zwischenahn vom 21. bis zum 31. Oktober. Im Hotel "La mer" mit Schwimmbad kann die Ammerländer Parklandschaft genossen werden. Dazu gibt es viele Gärten, restaurierte Mühlen und sehenswerte Kirchen. Auch eine kulinarische Entdeckungsreise ist mit dem Zwischenahner Smoortal und dem Ammerländer Schinken garantiert.
Die Caritas-Seniorenreisen sind besonders für Männer und Frauen ab 70 Jahren zu empfehlen - egal ob allein oder als Paar. Jede:r Teilnehmer:in hat vor Ort die Möglichkeit seine Zeit individuell einzuteilen und zu gestalten. Wer Lust auf ein geplantes Programm hat, für den ist ebenfalls gesorgt. Es werden verschiedene Aktivitäten angeboten, zum Beispiel ein Altstadtbesuch, Schifffahrten und vieles mehr. Zudem ist bei jeder Reise mindestens eine Reisebegleitung dabei, bei größeren Reisegruppen auch zwei.
Genauere Informationen zu allen Seniorenreisen bietet die Reisebroschüre des Caritasverbands Kleve, die im Beratungszentrum in Kleve an der Hoffmannallee sowie in anderen öffentlichen Einrichtungen ausliegt. Weitere ausführlichere Beschreibungen, Links und Downloads sind zusätzlich auf der Homepage https://www.caritas-kleve.de/pflege-gesundheit/seniorenreisen zu finden.
Wer sich für eine Seniorenreise anmelden möchte, kann dies bei Heike Lippe tun. Die Koordinatorin der Caritas-Seniorenreisen ist montags bis freitags von 8 bis 12.30 Uhr unter 02821 7209-230 zu erreichen. Wer zu diesen Uhrzeiten verhindert ist, kann eine E-Mail an seniorenreisen@caritas-kleve.de senden.