Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
    Close
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
    • Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
    • Kontaktcafé
    • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
    • Suchtberatung
    • MPU-Beratung
    • Assistenz im Wohnen
    • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
    • Flüchtlingsberatung
    • Flüchtlingsbetreuung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    Close
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
    Close
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Ehrenamtsbörse
    • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
    Close
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
    Close
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    • Datenschutz Instagram
    • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Flüchtlingsbetreuung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
      • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Flüchtlingsbetreuung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
      • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt
Pressemitteilung

"Ich liebe meinen Job"

Monika Heinsohn ist eine von 263 Mitarbeitern der Mobilen Pflege des Caritasverbandes Kleve. Die 60-Jährige hat erst mit Anfang 50 die Ausbildung zur Altenpflegerin absolviert. Für die Frau mit den roten Haaren gehört dies mit zu den besten Entscheidungen ihres Lebens.

Erschienen am:

03.04.2021

Herausgeber:
Caritasverband Kleve
Julia Lörcks (Kommunikation & Medien)
Hoffmannallee 66 - 68
47533 Kleve
02821 7209-0
02821 7209-0
www.caritas-kleve.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Monika HeinsohnMonika Heinsohn beginnt um 6 Uhr ihre Schicht bei der Mobilen Pflege in Kalkar.Julia Lörcks

Monika Heinsohn ist ein Wirbelwind. Flink läuft die kleine Frau mit den roten Haaren durch die Räumlichkeiten der Mobilen Pflege in Kalkar. Unter dem Arm hält sie die Tourenmappe, mit der Kollegin vom Spätdienst bespricht sie noch schnell die Übergabe. Danach geht’s heim. Monika Heinsohn blickt glücklich drein, als sie an diesem Nachmittag über ihre Patienten und über ihre Arbeit spricht. Die 60-Jährige sagt: "Ich liebe meinen Job."

Monika Heinsohn ist eine von 263 Mitarbeitern der Mobilen Pflege. Ihre Karriere beim Caritasverband Kleve begann 2014 in Emmerich am Rhein - als Auszubildende. "Zuvor habe ich 20 Jahre lang als Friseurin in Duisburg gearbeitet. Dann hat es uns an den Niederrhein verschlagen", blickt Monika Heinsohn zurück. Damals, so sagt sie, wollte sie noch einmal so richtig durchstarten. Durch Zufall sei sie in der Pflegeausbildung gelandet. Mit Anfang 50. "Ich war die Älteste und habe mit der Jüngsten zusammen gelernt. Das waren drei tolle Jahre. Die Pflege ist mit das Beste, was mir passieren konnte."

Warum? Weil Monika Heinsohn es liebt, mit Menschen zu arbeiten. Und zwar ganz nah. "Als Altenpflegerin bin ich für viele Menschen oftmals der einzig verbliebene Kontakt. Das macht das Arbeiten schön", erklärt Heinsohn, die mit ihrem Sohn in Kalkar-Hönnepel lebt. Die Hansestadt und deren umliegende Ortschaften sind seit drei Jahren ihr Tätigkeitsfeld. Dort, im Büro am Kirchplatz 3, beginnt jeden Morgen um 6 Uhr in der Früh ihre Schicht. 

Denn Monika Heinsohn ist eine von 27 Mitarbeiterinnen, die für die Außenstelle Kalkar der Mobilen Pflege in Goch arbeiten. Fünf Frühdiensttouren und eine Spätschicht versorgen die Patienten aus Kalkar und Umgebung. Die Leitung der Mobilen Pflege hat Elke Huber-Groenewald inne, sie sagt: "Monika ist immer einsatzbereit, wenn es um kurzfristige Zusatzschichten geht. Monika ist immer interessiert, wenn es um Fort- und Weiterbildungen geht. Sie ist motiviert, lebendig, sie arbeitet selbstständig, auch bei Problemen. Ich bin froh, so eine Kollegin an Bord zu haben." 

Und nicht nur das: Monika Heinsohn habe zudem eine große Loyalität gegenüber ihrem Arbeitgeber. "Ich verdiene hier gutes Geld. Das muss auch einmal gesagt werden. Der Caritasverband Kleve ist ein sozialer Arbeitsgeber. Hier arbeiten viele Menschen mit Herz", sagt Heinsohn. Empathie, Offenheit und Flexibilität sowie eine große Portion Teamfähigkeit seien die besten Voraussetzungen für die Arbeit in der Mobilen Pflege. "Jeder Tag ist anders, man weiß nie, was einen erwartet. Das ist das Schöne daran", sagt Heinsohn. Wichtig sind ihr, klare Grenzen zu ziehen. "Du darfst die Pflege niemals mit ins Privatleben nehmen."

Info - Neue Auszubildende und Mitarbeiter gesucht

Generalistische Pflegeausbildung Der Caritasverband Kleve bildet zur Pflegefachkraft aus. Die Generalistische Pflegeausbildung dauert drei Jahre und beginnt jeweils am 1. April, am 1. August und am 1. Oktober eines jeden Jahres. Voraussetzung ist die mittlere Reife. Bewerbungen bitte an Anne Huth, stellv. Pflegedienstleitung und Koordinatorin Ausbildung, Mobile Pflege Emmerich, Martinikirchgang 7, 46446 Emmerich am Rhein, Telefon 02822 10606, E-Mail: a.huth@caritas-kleve.de

Examinierte Pflegefachkräfte
Der Caritasverband Kleve sucht examinierte Pflegefachkräfte für die Standorte in Kleve, Goch, Kalkar, Emmerich am Rhein und Rees. Bewerbungen bitte an Alexia Meyer, Fachbereichsleiterin Pflege und Gesundheit, Caritasverband Kleve, Hoffmannallee 66 - 68, 47533 Kleve, Telefon 02821 7209-380, E-Mail: a.meyer@caritas-kleve.de
 

Hinweis: Dieser Artikel ist bereits im aktuellen Einblick erschienen.

  • Ansprechperson
Alexia Meyer
Alexia Meyer
Bereichsleiterin
02821 7209-38
02821 7209-38
a.meyer@caritas-kleve.de
Caritas Pflege und Gesundheit
Diplom-Sozialpädagogin
Examinierte Krankenschwester

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pflege & Gesundheit

Zeitschrift: einblick

Jobs

Downloads

PDF | 15 MB

einblick, Ausgabe April 2021