So fand Kazmierczak eine amüsante Überleitung "von Boris Becker bis hin zur Schuldnerberatung des Caritasverbandes Kleve". Neben kurzen Diskussionsrunden, unter anderem mit Bundesministerin Barbara Hendricks, Landrat Spreen und Domkapitular Josef Leenders (Bistumsvorsitzender der Caritas), wurden kurze, großartige Videosequenzen aus den einzelnen Bereichen des Verbandes gezeigt, die sowohl emotional ansprachen als auch eine Vielzahl von Gästen zum Schmunzeln brachte.
Das Theater im Fluss hatte zum Caritas-Jubiläum ein ganz besonderes Stück
einstudiert und so die Vielfältigkeit des Verbandes auf seine ganz eigene Weise zum Ausdruck gebracht. Die griechische Götterfamilie hatte sämtliche Angebote der Caritas, von Sucht- und Schuldnerberatung bis hin zur Mobilen Pflege nötig. Mit tosendem Applaus wurden die Schauspieler von der Bühne verabschiedet.
Für ein weiteres Highlight sorgte eine Flüchtlingsgruppe, die mit ihrem Gesang und zarten Klängen die Zuhörer verzauberte. Zum Schluss dankten Caritasrat-Vorsitzender Ulrich Bergmann und Vorstand Rainer Borsch allen Mitwirkenden, unter ihnen der Projektchor, bestehend aus Mitarbeitern des Verbandes. Dieser hat erheblich dazu beigetragen, dass der Gottesdienst in der St. Mariä Empfängnis-Kirche sehr gut angekommen ist.