Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo_Caritas_Kleve_neu
  • Start
  • Aktuelles
  • Soziale Hilfen
  • Pflege & Gesundheit
  • Kinder, Jugend & Familie
  • Engagement & Spenden
  • Jobs
  • Verband
  • Prävention
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Presse
  • Zeitschrift: einblick
  • Caritas-Jahreskampagne
  • Termine
  • Aktionen Facebook u. Instagram
  • Online-Beratung
Close
  • Für Menschen in Notsituationen
  • Sozialberatung
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
  • Kontaktcafé
  • Wohnungslosenhilfe
  • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
  • Suchtberatung
  • MPU-Beratung
  • Assistenz im Wohnen
  • Fachstelle für Suchtvorbeugung
  • Für Menschen mit Migrationshintergrund
  • Flüchtlingsberatung
  • Flüchtlingsbetreuung
  • Migrationsberatung
  • Integrationsagentur
Close
  • Alltagsbegleitung
  • Demenzberatung
  • Hauswirtschaftliche Betreuung
  • Mobile Pflege
  • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
  • Hilfe durch Ehrenamt
  • Hausnotruf
  • Pflegeberatung
  • Pflegeüberleitung
  • Seniorenreisen
  • Tagespflege
  • St.-Martinus-Stift
Close
  • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
  • Tagesgruppe
  • Ambulante Erzieherische Hilfen
  • Lerntherapie
  • Integrationshilfen
  • Offener Ganztag
  • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
  • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
  • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
  • Kurberatung
  • Familienzentrum Sterntaler
  • Familienzentrum Zauberstern
  • Schulsozialarbeit
  • Gruppenangebote & Seminare
Close
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Ehrenamtskoordination
  • Freiwilligen-Zentrum
  • Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
Close
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Arbeitgeber
  • Freiwilligendienste
  • Praktika/Volontariate/Praxissemester
  • Jobbörse
Close
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Mitarbeitervertretung
  • Standorte im Überblick
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Facebook
  • Datenschutz Instagram
  • Datenschutz LinkedIn
  • Medizinprodukte
  • Transparenzbericht
  • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Close
  • Präventionsangebote der Caritas Kleve
  • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
Close
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Flüchtlingsbetreuung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
      • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Aktuelles
  • Soziale Hilfen
  • Pflege & Gesundheit
  • Kinder, Jugend & Familie
  • Engagement & Spenden
  • Jobs
  • Verband
  • Prävention
  • Kontakt
Aktuelles
  • Presse
  • Zeitschrift: einblick
  • Caritas-Jahreskampagne
  • Termine
  • Aktionen Facebook u. Instagram
  • Online-Beratung
Soziale Hilfen
  • Für Menschen in Notsituationen
  • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
  • Für Menschen mit Migrationshintergrund
Für Menschen in Notsituationen
  • Sozialberatung
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
  • Kontaktcafé
  • Wohnungslosenhilfe
Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
  • Suchtberatung
  • MPU-Beratung
  • Assistenz im Wohnen
  • Fachstelle für Suchtvorbeugung
Für Menschen mit Migrationshintergrund
  • Flüchtlingsberatung
  • Flüchtlingsbetreuung
  • Migrationsberatung
  • Integrationsagentur
Pflege & Gesundheit
  • Alltagsbegleitung
  • Demenzberatung
  • Hauswirtschaftliche Betreuung
  • Mobile Pflege
  • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
  • Hilfe durch Ehrenamt
  • Hausnotruf
  • Pflegeberatung
  • Pflegeüberleitung
  • Seniorenreisen
  • Tagespflege
  • St.-Martinus-Stift
Kinder, Jugend & Familie
  • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
  • Tagesgruppe
  • Ambulante Erzieherische Hilfen
  • Lerntherapie
  • Integrationshilfen
  • Offener Ganztag
  • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
  • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
  • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
  • Kurberatung
  • Familienzentrum Sterntaler
  • Familienzentrum Zauberstern
  • Schulsozialarbeit
  • Gruppenangebote & Seminare
Engagement & Spenden
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Ehrenamtskoordination
Ehrenamtskoordination
  • Freiwilligen-Zentrum
  • Ehrenamtsbörse
  • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
Jobs
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Arbeitgeber
  • Freiwilligendienste
  • Praktika/Volontariate/Praxissemester
  • Jobbörse
Verband
  • Vorstand
  • Caritasrat
  • Mitarbeitervertretung
  • Standorte im Überblick
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medizinprodukte
  • Transparenzbericht
  • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
  • Hinweisgeberschutzgesetz
Datenschutz
  • Datenschutz Facebook
  • Datenschutz Instagram
  • Datenschutz LinkedIn
Prävention
  • Präventionsangebote der Caritas Kleve
  • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
Pressemitteilung

Eis-Kostüm-Party für die Kinder der Münze

Das Kinderparlament der Münze hat entschieden: Die 300 Euro, die die Wohngruppen beim Frühjahrsputz im Kreis Kleve verdient haben, werden zum Start der Osterferien in eine Party investiert. Vorausgegangen war ein demokratischer Prozess, der künftig fortgesetzt werden soll.

Erschienen am:

18.03.2025

Herausgeber:
Caritasverband Kleve
Julia Lörcks (Kommunikation & Medien)
Hoffmannallee 66 - 68
47533 Kleve
02821 7209-0
02821 7209-0
www.caritas-kleve.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Es gibt zwei Entscheidungen, die die Jungen und Mädchen an diesem Nachmittag Tobias Neifeind verkünden: 1. Am Nachmittag des 11. Aprils 2025, also pünktlich zum Start der Osterferien, feiern die Kinder und Jugendlichen, die in den Wohngruppen der Münze leben, eine Eis-Kostüm-Party. 2. Das Kinderparlament der Münze soll etabliert werden. Tobias Neifeind, der die teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung des Caritasverbandes Kleve leitet, sagt dazu: "Ich bin mit allem einverstanden und finde es großartig, wie ihr euch als Gruppe abgestimmt habt."

Eis-Kostüm-PartyDas Kinderparlament der Münze hat entschieden: Am 11. April 2025 wird auf dem Gelände der Tagesgruppe eine Eis-Kostüm-Party gefeiert. Die beiden Abgeordneten Fynn und Lena (Mitte) stellten Einrichtungsleiter Tobias Neifeind (2.v.r.) diese Entscheidung vor. Mit von der Partie waren auch Melanie Roeloffs Monteiro, Kevin Wanders und Corinna Cloosters. Die drei Mitarbeiter:innen der Münze begleiten das Kinderparlament. Julia Lörcks

Rückblick: Vor genau einem Jahr hat sich das Kinderparlament der Münze gegründet. Auslöser waren 300 Euro, die sich die Wohngruppen beim Frühjahrsputz im Kreis Kleve verdient haben. Im Sinne von Partizipation sollten die Kinder selbst entscheiden, wofür das Geld ausgegeben wird. Damit war die Idee des Kinderparlaments geboren. Jede Gruppe wählte daraufhin zwei Vertreter:innen. Diese bildeten wiederum mit den anderen Abgeordneten das erste Kinderparlament.

"Insgesamt haben wir viermal getagt", berichtet Melanie Roeloffs Monteiro, Sozialarbeiterin in der Tagesgruppe. Zusammen mit ihrer Kollegin Corinna Cloosters und ihrem Kollegen Kevin Wanders hat sie das Kinderparlament begleitet. Sie sagt: "Wir möchten die Teilhabe der Kinder und Jugendlichen mehr und mehr in den Alltag der Münze integrieren. Und wir sind mit der ersten Entscheidung des Kinderparlaments sehr zufrieden."

Denn schon nach dem ersten Treffen der Abgeordneten im April 2023 war klar: Die Kinder und Jugendlichen wünschen sich gemeinsame Zeit. "Es stand auch ein Ausflug zum Phantasieland auf dem Wunschzettel, aber diesen konnten wir aus Kostengründen leider nicht erfüllen. Nach und nach kristallisierten sich zwei Themen heraus: Eis und ein Fest. Daraus wurde schließlich die Eis-Kostüm-Party zum Start der Osterferien", berichtet Melanie Roeloffs Monteiro.

Wie genau die Party nun gefeiert wird, das überlegt sich das Parlament jetzt. Einrichtungsleiter Tobias Neifeind sichert auf jeden Fall auch noch eine Portion Pommes und Hot Dogs zu. "Ich freue mich, dass die Kinder gelernt haben, eigene Entscheidungen zu treffen. Auch wenn es nicht die Eismaschinen für die Wohngruppen oder der gemeinsame Ausflug zum Phantasialand geworden sind, haben sie den Prozess verstanden", sagt Tobias Neifeind.

Bei der ersten Legislaturperiode des Kinderparlaments soll es nicht bleiben. "Wir möchten gerne weitermachen, werden dann aber anlassbezogen und zeitnaher tagen", berichtet Melanie Roeloffs Monteiro.  

Info - Spenden für "Die Münze"

Um den Kindern und Jugendlichen der Münze besondere Möglichkeiten zu eröffnen, freut sich der Caritasverband Kleve über die Unterstützung von engagierten Menschen, Vereinen und Institutionen. Das können sowohl finanzielle Hilfen - wie zum Beispiel Spenden für neue Spiel- und Freizeitangebote - als auch Kontakte zur Netzwerkarbeit sein. Kontaktieren Sie uns gern. Jede noch so kleine Hilfe kommt direkt bei den Kindern und Jugendlichen an.

Unser Spendenkonto lautet: 

Caritasverband Kleve e.V.
Darlehenskasse Münster 
IBAN DE94400602650004066000
BIC GENODEM1DKM
Verwendungszweck: Die Münze

  • Ansprechperson
Tobias Neifeind
Tobias Neifeind
Einrichtungsleitung "Die Münze"
02821 7214-10
02821 7214-10
t.neifeind@caritas-kleve.de
Caritasverband Kleve e.V.
Fachbereich Kinder, Jugend & Familie
Peiterstraße 13
47533 Kleve

Weitere Informationen zum Thema

Links

Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"

Downloads

PDF | 1,5 MB

Flyer Die Münze

Hier können Sie unseren aktuellen Flyer herunterladen.