Die Vorfreude auf die neue Reisesaison der Caritas steigt. Und die Nachfrage ist groß. So groß, dass einige Reisen bereits vollständig ausgebucht sind. "Die Fahrten nach Bad Rothenfelde, Bad Pyrmont und auf die Insel Baltrum sind aktuell nicht mehr verfügbar. Interessierte können sich aber auf eine Warteliste setzen lassen", gibt Koordinatorin Heike Lippe bekannt. Insgesamt bietet die Caritas im Jahr 2025 zwölf Seniorenreisen an.
Der Startschuss für die neue Reisesaison fällt Ende April mit einer 15-tägigen Fahrt zum Timmendorfer Strand an der Ostsee. Weitere Reisen führen nach Körbecke am Möhnesee (19. bis 26. Mai), Bad Holzhausen (5. bis 7. Juli), Bad Orb (21. Juli bis 01. August), Bad Homberg vor der Höhe (1. bis 11. August), Mittenwald in Bayern (16. bis 28. August), Zinnowitz auf Usedom (15. bis 27. September), Juist (28. September bis 8. Oktober) und Bad Salzuflen (22. Dezember bis 3. Januar 2026). "Unser Programm umfasst eine Mischung aus bekannten Klassikern und neuen Zielen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist", berichtet Heike Lippe weiter.
Caritasverband Kleve e.V.
Auch in diesem Jahr wird jede Reise von zwei Reisebegleitungen unterstützt, die sich um die Teilnehmenden kümmern. "Das sorgt für mehr Sicherheit und persönlichen Austausch", betont Heike Lippe. Die Reisen sind speziell für Menschen ab 70 Jahren konzipiert - egal ob allein oder als Paar. Vor Ort bleibt genügend Raum für individuelle Freizeitgestaltung, aber es gibt auch ein geplantes Rahmenprogramm mit Aktivitäten wie Stadtrundgängen oder Schifffahrten.
Wer Interesse an einer Seniorenreise der Caritas hat, kann sich weiterhin anmelden. Neben den ausgebuchten Zielen sind für alle anderen Fahrten noch Plätze verfügbar. Interessierte können sich bei Heike Lippe unter der Telefonnummer 02821 7209-230 oder per E-Mail an seniorenreisen@caritas-kleve.de melden.
Die neue Reisebroschüre mit allen Infos und Preisen liegt im Beratungszentrum Kleve und in weiteren öffentlichen Einrichtungen aus. Informationen und Buchungsmöglichkeiten gibt es auch online unter www.caritas-kleve.de.