Kinder und Betreuer auf dem Barfuß-Erlebnispfad an der St. Markus-Grundschule in SchneppenbaumCV Kleve
Mit Schaufeln und Harken bewaffnet und voller Tatendrang arbeiteten sie die Kinder mit Unterstützung der Betreuer durch die Erde um das Beet umzugraben. Fundstücke wie Steine, Blumenzwiebeln, Regenwürmer und Wurzeln wurden - wie sich das für Kinder gehört - begutachtet und analysiert. Dabei stellten die Kinder fest, dass verschiedene Gegenstände verschiedene Oberflächen haben. Auch mit diesem Projekt wird die OGS dem 2018 erlangten Zertifikat als "Haus der kleinen Forscher" gerecht.
Aus dem Fühlen mit den Fingern wurde fühlen mit den Füßen. So ist die Idee des Barfuß-Erlebnis-Pfades entstanden. In dem Schulgarten wurden Felder mit verschiedenen Materialien angelegt. Die Voraussetzung war, dass ausschließlich Naturmaterialien Verwendung finden sollten. Es wurden unter anderem Baumrinde, grobe Kieselsteine, Stroh, Tannenzapfen und Rundhölzer verarbeitet. Bei der Umsetzung halfen Kinder und Mitarbeiter der Notbetreuung. Nun ist ein Barfuß-Pfad für den Teilstandort in Hasselt in Planung.