Anlässlich der bundesweiten "Interkulturellen Woche" 2025 laden die Integrationsagenturen der Caritasverbände im Kreis Kleve mit drei weiteren Partnerorganisationen für Donnerstag, 25. September 2025, zu einer besonderen Veranstaltung in die Gesamtschule am Forstgarten, Eichenallee 1 in Kleve, ein. Unter dem Titel "Vielfalt im Islam" erwartet die Besucher:innen von 14 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit fachlichem Input und praxisorientierten Workshops.
Der renommierte Islamrechtler, Prof. Dr. iur. Ҫefli Ademi, hält am Donnerstag, 25. September, einen Vortrag in der Gesamtschule am Forstgarten in Kleve.
Den Auftakt macht ein Impulsvortrag von Prof. Dr. iur. Ҫefli Ademi, Professor für Islamische Normenlehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Als ausgewiesener Experte für islamisches Recht beschäftigt er sich seit vielen Jahren mit Fragen religiöser Vielfalt und deren Bedeutung für das gesellschaftliche Zusammenleben. Sein Beitrag bietet die Grundlage für vertiefende Diskussionen.
Im Anschluss können Teilnehmende in verschiedenen Workshops aktuelle Themen vertiefen: Islamistische Online-Propaganda, Antimuslimischer Rassismus (auch in englischer Sprache), Vielfalt in der islamischen Welt sowie kultur- und diskriminierungssensible Pädagogik. Ziel ist es, differenzierte Einblicke in den Islam und die damit verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen zu geben sowie praktische Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Die Veranstaltung, die vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalens gefördert wird, bietet zudem Gelegenheit zum fachlichen Austausch, zum Netzwerken und zur Auseinandersetzung mit Perspektiven, die im öffentlichen Diskurs oft zu kurz kommen.
Info: Anmeldungen sind bis zum 22. September 2025 per E-Mail an o.diederen@caritas-kleve.de möglich.