Die ersten vier Ziele der Caritas-Seniorenreisen waren ein Erfolg: Timmendorfer Strand an der Ostsee, Körbecke am Möhnesee, Bad Rothenfelde und Bad Pyrmont kamen bei den Mitreisenden sehr gut an. "Besonders um das Wissen, dass seit kurzem auf jeder Reise zwei Reisebegleitungen zur Unterstützung dabei sind, hat viel Sicherheit gegeben und wurde von unseren Senioren und Seniorinnen positiv aufgenommen. Alle Teilnehmer:inner waren sehr zufrieden", berichtet Heike Lippe, Koordinatorin der Caritas-Seniorenreisen.
Zinnowitz
Bis zum Jahresende stehen noch sieben weitere Ziele auf dem Programm, wobei nur noch Restplätze für die Reisen nach Juist und Bad Salzuflen zu vergeben sind. Wer gerne etwas weiter wegfährt und Seeluft schnuppern möchte, ist zum Beispiel mit Usedom gut bedient. Neben der Ruhe und Erholung, die man an dem 42 Kilometer langen Ostseestrand findet, bietet die Insel eine schöne Promenade sowie gemütliche Cafés. Die Seebrücke mit ihren 315 Metern Länge ist ebenfalls jederzeit einen Spaziergang wert und die Bernsteintherme in der unmittelbaren Nähe des Hotels bietet für die Reisenden kostenlos bei jedem Wetter Wellness und Entspannung.
Caritasverband Kleve e.V.
"Weitere Ziele unserer Gruppenreisen für Menschen ab 70 Jahren sind Bad Homburg vor der Höhe, Mittenwald in Bayern und Insel Baltrum", sagt Heike Lippe und ergänzt: "Diese sind auch schon ausgebucht. Es besteht jedoch eine Warteliste. Bei unseren Reisen bieten wir Angebote rund um Gesundheit, Besichtigungen historische und geschichtsträchtige Städte, viel Natur, Erholung und Kultur."
Wer Interesse an einer Seniorenreise der Caritas Kleve hat, kann sich bei Heike Lippe unter der Telefonnummer 02821 7209-230 oder per E-Mail an seniorenreisen@caritas-kleve.de melden.
Die aktuelle Reisebroschüre mit allen wichtigen Informationen rund um die Reisen liegt im Beratungszentrum Kleve und in weiteren öffentlichen Einrichtungen aus. Des Weiteren gibt es ausführliche Beschreibungen, Links und Buchungsmöglichkeiten online unter www.caritas-kleve.de.