Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • A-Z
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Online- und Videoberatung
    • Newsletter
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    Close
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
    • Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Palette - Gebrauchtes zum Gutfinden
    • Kontaktcafé
    • Wohnungslosenhilfe
    • Haftvermeidung
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
    • Suchtberatung
    • MPU-Beratung
    • Aufsuchende Hilfen / Assistenz im Wohnen
    • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Ausreise- und Persepktivberatung
    • Asylverfahrensberatung
    Close
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
    Close
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Assistenz im Wohnen für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Alltagsbegleitung für Kinder und Jugendliche
    • Gruppenangebote & Seminare
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Ehrenamtsbörse
    • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
    Close
  • Jobs
    • Jobbörse
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) u. Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    Close
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Kooperationen
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    • Datenschutz Instagram
    • Prävention
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    Close
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • A-Z
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Online- und Videoberatung
    • Newsletter
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Palette - Gebrauchtes zum Gutfinden
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
      • Haftvermeidung
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Aufsuchende Hilfen / Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
      • Ausreise- und Persepktivberatung
      • Asylverfahrensberatung
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Assistenz im Wohnen für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Alltagsbegleitung für Kinder und Jugendliche
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Jobbörse
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) u. Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Kooperationen
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
    • Prävention
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Soziale Hilfen
  • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
  • Aufsuchende Hilfen / Assistenz im Wohnen
  • Aufsuchende Hilfen / Assistenz im Wohnen
Header-_Sucht
Soziale Hilfen
für psychisch- oder suchtkranke Menschen
  • Start
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • A-Z
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Online- und Videoberatung
    • Newsletter
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Palette - Gebrauchtes zum Gutfinden
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
      • Haftvermeidung
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Aufsuchende Hilfen / Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
      • Ausreise- und Persepktivberatung
      • Asylverfahrensberatung
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Assistenz im Wohnen für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Alltagsbegleitung für Kinder und Jugendliche
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Jobbörse
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) u. Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Kooperationen
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
    • Prävention
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt
Team_Bewo-Schmidt

Aufsuchende Hilfen / Assistenz im Wohnen

Wir fördern Menschen in ihrer selbstbestimmten Lebensführung und tragen zur Erhaltung ihrer Lebensqualität bei.

Dabei orientieren wir uns an den individuellen Bedarfen und Zielen der Menschen, stets unter Achtung ihrer Würde. Vertrauen, Respekt und Wertschätzung stehen für uns an oberster Stelle. Wir nehmen die Menschen an wie sie sind, stärken ihre Eigenkräfte und verfolgen ihr Wohlergehen.

Assistenz im Wohnen ist eine Maßnahme für Menschen, die:

  • an einer psychischen Erkrankung und/oder Suchterkrankung leiden,
  • das 18. Lebensjahr vollendet haben,
  • einen festen Wohnsitz im Kreis Kleve haben,
  • motiviert sind an ihrer Lebenssituation zu arbeiten,
  • Hilfestellung bei der Bewältigung unterschiedlicher Problembereiche benötigen,
  • aus eigener Kraft zurzeit nicht in der Lage sind, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

Das Angebot beinhaltet u.a. folgende Bereiche:

  • Aufrechterhaltung des selbstständigen Wohnens
  • Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten
  • Verwaltung von Geldmitteln
  • Unterstützung in der Tagesstruktur, bspw. durch Arbeit
  • Unterstützung bei der Stabilisierung, Erhaltung oder Herstellung der Suchtmittelabstinenz und/oder der psychischen Stabilität
  • Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge
  • Erarbeitung von Konflikt-/ und Problemlösungsstrategien, Umgang mit Krisen
  • Vermittlung sozialer Fertigkeiten
  • Unterstützung bei der Freizeitgestaltung und Teilhabe an der Gesellschaft
  • Angeleitete Gruppen- und Freizeitangebote

Die Zusammenarbeit erfolgt mit einer festen Bezugsperson, unter Einbeziehung des Sozialraums und der Kooperationspartner:innen.

Der Caritasverband Kleve e.V. bietet darüber hinaus viele weitere Hilfen und Beratungsangebote, die im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens bei Bedarf genutzt werden können, sodass eine ganzheitliche Versorgung sichergestellt werden kann.

Wir beraten Sie gerne persönlich und kostenlos zu unserer Maßnahme, dem Antragsverfahren und zur Finanzierung durch den zuständigen Kostenträger.

  • Presse
  • Flyer
  • Jahresbericht
Presse
Garten für alle
Pressemitteilung

Ein Garten für alle

Klient:innen aus dem Ambulant Betreuten Wohnen für psychisch oder suchtkranke Menschen haben am Kontaktcafé der Caritas Kleve ein Hochbeet sowie drei Balkonkästen bepflanzt. Finanziert wurde die Maßnahme mit Mitteln der Sankt-Martinus-Stiftung. Mehr

Frauenpower fürs Ambulant Betreute Wohnen
Pressemitteilung

Frauenpower fürs Ambulant Betreute Wohnen

Im Fachbereich Soziale Hilfen wächst zusammen, was zusammen gehört: Das Ambulant Betreute Wohnen für Menschen in besonderen Lebenslagen und das Ambulant Betreute Wohnen für psychisch- und suchtkranke Menschen. Beide Dienste bilden seit dem 1. Januar den Fachdienst Ambulant Betreutes Wohnen unter der Leitung von Christina Schmidt. Mehr

Adventskranzbinden
Pressemitteilung

Adventskranzbinden im Kontaktcafé

Besucher:innen der Anlaufstelle für Rat- und Hilfesuchende an der Hoffmannallee sowie Klient:innen des Ambulant Betreuten Wohnens für psychisch- oder suchtkranke Menschen nahmen am Projektnachmittag teil, der mit Mitteln der Sankt-Martinus-Stiftung finanziert wurde. Mehr

Stiftung Wohlfahrtspflege fördert Digitalprojekt
Pressemitteilung

Stiftung Wohlfahrtspflege fördert Digitalprojekt

Mit finanzieller Unterstützung der Stiftung Wohlfahrtspflege startet der Caritasverband Kleve ein Digitalprojekt im Bereich Ambulant Betreutes Wohnen. „Mit digitalen Gruppenangeboten gegen Vereinsamung“ heißt es. Die Mittel stammen aus dem Sonderprogramm „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken.“ Mehr

Flyer

Flyer Liste

PDF | 1,6 MB

Flyer Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch- oder suchtkranke Menschen

Jahresbericht

Jahresbericht

PDF | 854,9 KB

Jahresbericht Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch- oder suchtkranke Menschen 2022

Hier können Sie den aktuellen Jahresbericht herunterladen.
  • Kontakt
Martin Küsters
Fachdienstleitung Aufsuchende Hilfen
02821 7214-19
0174 1965919
02821 7214-19 0174 1965919
m.kuesters@caritas-kleve.de
Caritasverband Kleve e.V.
Fachbereich Soziale Hilfen
Peiterstraße 13
47533 Kleve
  • te Poel, Annchristin
Annchristin te Poel
stv. Fachdienstleitung Aufsuchende Hilfen
+49 2821 7209-775
+49 174 1503625
+49 2821 7209-930
+49 2821 7209-775 +49 174 1503625
+49 2821 7209-930
+49 2821 7209-930
a.tepoel@caritas-kleve.de
Caritasverband Kleve
Fachbereich Soziale Hilfen
Hoffmannallee 66 - 68
47533 Kleve
Facebook YouTube
nach oben

Aktuelles

  • Corona-Virus – aktuelle Informationen
  • einblick – das Magazin der Caritas Kleve
  • Presse
  • Online- u. Videoberatung
  • Newsletter-Anmeldung

Soziale Hilfen

  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch- oder suchtkranke Menschen
  • Fachberatungsstelle Wohnungslosenhilfe
  • Flüchtlingsberatung
  • Haftvermeidung
  • Kontaktcafé
  • Migrationsberatung
  • Palette - Gebrauchtes zum Gutfinden
  • Präventive Wohnungsnotfallhilfe
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Sozialberatung
  • Suchtberatung

Pflege & Gesundheit

  • Demenzberatung
  • Hausnotruf
  • Hauswirtschaft
  • Mobile Pflege
  • Pflege & Gesundheit
  • Reise, Urlaub, Erholung
  • Service-Wohnen
  • St.-Martinus-Stift
  • Tagespflege

Jugend & Familie

  • Amb. erzieherische Hilfen
  • Familienzentrum Sterntaler
  • Familienzentr. Zauberstern
  • Integrationshilfen
  • Jugend & Familie
  • Beratung für Kinder, Jugendl. u. Familien
  • Kurberatung
  • Offener Ganztag
  • Stat. Jugendhilfe
  • Suchtprophylaxe

Engagement

  • Engagement
  • Gemeindecaritas
  • Spenden

Verband

  • Ausbildung
  • Caritasrat
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs
  • Kooperationen
  • Mitarbeitervertretung
  • Organigramm
  • Vorstand
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-kleve.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-kleve.de/impressum
    Copyright © caritas 2023