Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
    Close
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
    • Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
    • Kontaktcafé
    • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
    • Suchtberatung
    • MPU-Beratung
    • Assistenz im Wohnen
    • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
    • Flüchtlingsberatung
    • Flüchtlingsbetreuung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    Close
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
    Close
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
    Close
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Ehrenamtsbörse
    • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
    Close
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
    Close
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    • Datenschutz Instagram
    • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Flüchtlingsbetreuung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
      • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    • Online-Beratung
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Aufsuchende Hilfen für Personen in besonderen, sozialen Schwierigkeiten
      • Kontaktcafé
      • Wohnungslosenhilfe
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Assistenz im Wohnen
      • Fachstelle für Suchtvorbeugung
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Flüchtlingsbetreuung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Schulsozialarbeit
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement & Spenden
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Ehrenamtskoordination
      • Freiwilligen-Zentrum
      • Ehrenamtsbörse
      • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Jobs
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilligendienste
    • Praktika/Volontariate/Praxissemester
    • Jobbörse
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
      • Datenschutz Instagram
      • Datenschutz LinkedIn
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    • AG Wohlfahrt im Kreis Kleve
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Prävention
    • Präventionsangebote der Caritas Kleve
    • Kontakt & Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • Kontakt
Pressemitteilung

Lernpaten mit Herz

Seit einem halben Jahr unterstützen ehrenamtliche Lernbegleiter:innen Schüler und Schülerinnen der Gesamtschule Emmerich im Unterricht sowie in Kleingruppen. Das erfolgreiche Pilotprojekt, das mit 1000 Euro von den Lions unterstützt wurde, soll zum neuen Schuljahr fortgesetzt und ausgebaut werden.

Erschienen am:

17.07.2025

Herausgeber:
Caritasverband Kleve
Julia Lörcks (Kommunikation & Medien)
Hoffmannallee 66 - 68
47533 Kleve
02821 7209-0
02821 7209-0
www.caritas-kleve.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Lernpaten mit Herz: Annette Büscher (l.) und Anne-Kathrin Lehmann vom Caritasverband Kleve mit Ralf Geerlings vor der Gesamtschule Emmerich. Alle drei unterstützen einmal in der Woche Schüler:innen der Gesamtschule.Lernpaten mit Herz: Annette Büscher (l.) und Anne-Kathrin Lehmann vom Caritasverband Kleve mit Ralf Geerlings vor der Gesamtschule Emmerich. Alle drei unterstützen einmal in der Woche Schüler:innen der Gesamtschule.Julia Lörcks

Jeden Donnerstagvormittag ist Ralf Geerling in der Gesamtschule Emmerich zu finden - nicht als Lehrer, sondern als ehrenamtlicher Lernpate. Der 64-jährige Physiker im Ruhestand unterstützt dort Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 im Unterricht oder in Kleingruppen - bei der Addition und Division, beim Umrechnen von Größeneinheiten oder bei der Geometrie. "Ich vermittle Grundlagenwissen - alles in enger Abstimmung mit den Lehrkräften", erklärt Ralf Geerling. Mit Sachverstand, Geduld und Empathie bringt er seine Begeisterung für Mathematik ein.

Lernpaten mit HerzDie Lernpaten sind entweder im Unterricht oder in Kleingruppen tätig. Im Bild zu sehen: Lernpate Josef Dercksen (l.), Unterstufenkoordinator Markus Laszlo (stehend), Annette Büscher von der Caritas sowie Schüler:innen der Gesamtschule Emmerich.Anne-Kathrin Lehmann/Caritasverband Kleve e.V.

Ralf Geerling ist einer von derzeit sieben Engagierten im Projekt "Lernpaten mit Herz" an der Gesamtschule Emmerich. Ziel ist es, Schüler und Schülerinnen mit ihren Stärken und Schwächen individuell zu fördern, Lehrkräfte zu entlasten und für mehr Bildungsgerechtigkeit zu sorgen. Die Idee dazu hatte Mila Lee, Integrationshelferin des Caritasverbandes Kleve: "In einer Klasse treffen oft verschiedene Sprachen, Kulturen und Lernstände aufeinander. Das stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen." Gemeinsam mit der Caritas und der Schule entwickelte sie das Konzept der Lernpat:innen.

Unterstützt wurde das Projekt auch vom Lions-Club Emmerich mit einer Anschubfinanzierung in Höhe von 1.000 Euro. "Von dem Geld konnten wir einen Methodenkoffer und erste Materialien wie Lernspiele und Schulbedarf anschaffen", berichtet Anne-Kathrin Lehmann, Leiterin des Fachdienstes "Gemeindecaritas & Ehrenamtskoordination". Sie ergänzt: "Denn viele Kinder kommen ohne Stifte, Hefte oder Geodreiecke zur Schule - auch darum kümmern sich unsere Lernpat:innen."

Nach nur einem halben Jahr zeigt das Projekt bereits Wirkung: "In großen Klassen ist es schwer, jedem Kind gerecht zu werden", sagt Markus Laszlo, Abteilungsleiter für die Jahrgänge 5 und 6. "Die Lernpaten entlasten unsere Lehrkräfte spürbar - und helfen den Kindern enorm."

Schulleiterin Kristin Pohl bestätigt: "Die Ehrenamtlichen sind mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Schulalltags. Sie vermitteln nicht nur Wissen, sondern schenken Zeit, Aufmerksamkeit und Zuwendung." Anne-Kathrin Lehmann von der Caritas, die mit ihrer Kollegin Annette Büscher, selbst als Lernpatin aktiv ist, fügt noch hinzu: "Das Projekt verbindet Herz und Verstand - und zeigt einmal mehr, wie viel ehrenamtliches Engagement bewegen kann."

Zum neuen Schuljahr soll das Projekt "Lernpaten mit Herz" fortgeführt und weiter ausgebaut werden. Dazu übernimmt Celina Paschmann die schulinterne Koordination und fungiert als zentrale Ansprechpartnerin für Lernpaten, Lehrkräfte und Caritas. Ein weiterer Schritt: Die Lernpaten werden künftig auch das schulische Förderprogramm "Leseflamme" begleiten, das sich insbesondere an Schüler und Schülerinnen der 5. Klassen richtet. "Bei der Leseflamme möchten wir Lesefreude wecken, Sprachkompetenz fördern und mehrsprachige Kinder individuell unterstützen", sagt Schulleiterin Kristin Pohl und ergänzt: "Die Lernpaten bringen genau das mit, was viele Kinder brauchen, um sich auf Geschichten und Sprache einzulassen: Zeit, Geduld und echte Zuwendung."

Info - So kann man das Projekt "Lernpaten mit Herz" unterstützen

Lernpaten Materialkoffer

Für das neue Schuljahr 2025/2026 werden weitere Lernpat:innen gesucht. Wer Interesse an der ehrenamtlichen Arbeit mit Schüler:innen der Gesamtschule Emmerich hat, kann sich gerne bei Anne-Kathrin Lehmann oder Annette Büscher vom Caritasverband Kleve (02821 7209-160 oder gemeindecaritas@caritas-kleve.de) sowie bei der schulischen Koordinatorin Celina Paschmann (02822 755369 oder celina.paschmann@ge-emmerich.de) melden.

Wer das Projekt "Lernpaten mit Herz" finanziell unterstützen möchte, kann sich ebenfalls an den Caritasverband Kleve e.V. wenden. "Von den Spenden schaffen wir weitere Lernspiele sowie neue Schulmaterialien wie Hefte, Bücher, Stifte und Blöcke an oder unterstützen die Schüler:innen individuell", sagt Anne-Kathrin Lehmann.

Autor/in:

  • Julia Lörcks
  • Ansprechperson
Lehmann, Anne-Kathrin
Anne-Kathrin Lehmann
Fachdienstleitung
02821 7209-160
0174 8854637
02821 7209-160 0174 8854637
a-k.lehmann@caritas-kleve.de
Caritasverband Kleve
Gemeindecaritas / Ehrenamtskoordination
Hoffmannallee 66 - 68
47533 Kleve

Weitere Informationen zum Thema

Links

Ehrenamtskoordination

Gesamtschule Emmerich