Das Spielmobil „Mobi“
Heike Ihde und Agnieszka Narog packen die ersten Spielsachen aus und schon sind die Kinder beschäftigt und beginnen zu spielen. Sie kennen inzwischen das Spielmobil, das regelmäßig vorbeikommt, und freuen sich über die vielen Angebote zum Mitmachen und die unterschiedlichen Spielmöglichkeiten.
MOBI ist ein wichtiges Element des neuen Programms familiyplus "kita". Dieses Programm ergänzt die beiden Programme "baby" und "kids", sodass familiyplus jetzt aus drei Bausteinen besteht.
familyplus ist ein gemeinsames Projekt der katholischen Träger im Nordkreis Kleve. Die Katholische Waisenhausstiftung Emmerich, die Stiftung Anna-Stift Goch und der Caritasverband Kleve engagieren sich gemeinsam in den "Frühen Hilfen" und sind Träger von "familiyplus". Kernziel von familyplus ist es, junge Familien früh und präventiv zu unterstützen, die Eltern-Kind-Bindung zu fördern und die Übergänge in die Kindertagesstätte und andere Förderprojekte zu ermöglichen.
"MOBI" hat inzwischen einen festen "Fahrplan" und ist im Stadtgebiet Kleve an unterschiedlichen Standorten im Einsatz. Auf öffentlichen Spielplätzen, bei Kindertagesstätten, aber auch bei Kinderfesten oder Stadtteilaktionen ist das Spielmobil anzutreffen. Erste Ergebnisse zeigen, dass dieses niedrigschwellige Konzept erfolgreich ist und die angesprochenen Familien erreicht werden.