Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Start
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • A-Z
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Online- und Videoberatung
    • Newsletter
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    Close
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
    • Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Präventive Wohnungsnotfallhilfe
    • Fachberatungsstelle Wohnungslosenhilfe
    • Palette - Gebrauchtes zum Gutfinden
    • Kontaktcafé
    • Haftvermeidung
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
    • Suchtberatung
    • MPU-Beratung
    • Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch- oder suchtkranke Menschen
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
    • Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung
    • Integrationsagentur
    • Familienintegrationsbüro
    • Ausreise- und Persepktivberatung
    Close
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Gesprächskreise
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
    Close
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Bewo Münze
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Sprachkita
    • Waldhaus
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Fachstelle für Suchtprophylaxe
    • Kurberatung
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Alltagsbegleitung für Kinder und Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Spielmobil
    • Gruppenangebote & Seminare
    Close
  • Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Spenden
    • Ehrenamtsbörse
    • Mentoren gesucht
    • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
    Close
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Kooperationen
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    • Prävention
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
    Close
  • Jobs
    • Jobbörse
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) u. Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • A-Z
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Online- und Videoberatung
    • Newsletter
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Präventive Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachberatungsstelle Wohnungslosenhilfe
      • Palette - Gebrauchtes zum Gutfinden
      • Kontaktcafé
      • Haftvermeidung
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch- oder suchtkranke Menschen
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
      • Familienintegrationsbüro
      • Ausreise- und Persepktivberatung
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Gesprächskreise
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Bewo Münze
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Sprachkita
    • Waldhaus
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Fachstelle für Suchtprophylaxe
    • Kurberatung
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Alltagsbegleitung für Kinder und Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Spielmobil
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Spenden
    • Ehrenamtsbörse
    • Mentoren gesucht
    • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Kooperationen
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
    • Prävention
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
  • Jobs
    • Jobbörse
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) u. Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentrum
Header Gemeindecaritas
Engagement & Spenden
Header Spenden
Engagement & Spenden
Header Ehrenamtsbörse
Engagement & Spenden
  • Start
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • A-Z
    • Caritas-Jahreskampagne
    • Online- und Videoberatung
    • Newsletter
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
  • Soziale Hilfen
    • Für Menschen in Notsituationen
      • Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Präventive Wohnungsnotfallhilfe
      • Fachberatungsstelle Wohnungslosenhilfe
      • Palette - Gebrauchtes zum Gutfinden
      • Kontaktcafé
      • Haftvermeidung
    • Für psychisch- oder suchtkranke Menschen
      • Suchtberatung
      • MPU-Beratung
      • Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch- oder suchtkranke Menschen
    • Für Menschen mit Migrationshintergrund
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
      • Familienintegrationsbüro
      • Ausreise- und Persepktivberatung
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Gesprächskreise
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtung "Die Münze"
    • Bewo Münze
    • Tagesgruppe
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • Lerntherapie
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
    • Sprachkita
    • Waldhaus
    • Beratung für Eltern mit Babys und Kleinkindern
    • Fachstelle für Suchtprophylaxe
    • Kurberatung
    • Integrationshilfen
    • Offener Ganztag
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Alltagsbegleitung für Kinder und Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Spielmobil
    • Gruppenangebote & Seminare
  • Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligen-Zentrum
    • Spenden
    • Ehrenamtsbörse
    • Mentoren gesucht
    • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Kooperationen
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook
    • Prävention
    • Medizinprodukte
    • Transparenzbericht
  • Jobs
    • Jobbörse
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) u. Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Kontakt
Ehrenamt

Freiwilligen-Zentrum

Das Freiwilligen-Zentrum Kleverland bringt zusammen, was zusammengehört: Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, und gemeinnützige Organisationen, Verbände und Vereine, die freiwilliges Engagement ermöglichen wollen.

Das Freiwilligen-Zentrum Kleverland bringt zusammen, was zusammengehört: Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, und gemeinnützige Organisationen, Verbände und Vereine, die freiwilliges Engagement ermöglichen wollen.

Es gibt viele gute Gründe, sich ehrenamtlich zu engagieren. Vielleicht möchten Sie andere unterstützen und ihnen etwas Gutes tun? Oder Sie möchten sich einbringen und mitgestalten? Zusammen mit anderen etwas auf die Beine stellen und dabei viel Spaß?

Was auch immer Ihre ganz persönliche Motivation ist: Im Freiwilligen-Zentrum beraten wir Menschen, die sich ehrenamtlich/freiwillig engagieren möchten, und gemeinnützige Organisationen, die Freiwillige suchen. Zum Einzugsbereich des Freiwilligen-Zentrums gehören die Kommunen: Kranenburg, Kleve, Bedburg-Hau, Kalkar, Goch, Uedem, Emmerich und Rees.

Helfende Hände sind an vielen Stellen willkommen: in sozialen und kulturellen Einrichtungen, in Kultur- und Sportvereinen, im Bereich Umwelt- und Naturschutz, in der Freizeitgestaltung oder in Kirche und Caritas. Hier sind überall Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich/freiwillig aktiv.

Für Freiwillige

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren, wissen aber noch nicht so recht wo und wie? Gemeinsam mit Ihnen finden wir bestimmt eine Tätigkeit, die zu Ihnen passt und Ihnen Spaß macht. Ganz wichtig: Sie bestimmen selbst, wie intensiv sie sich engagieren wollen und wie viel Zeit sie dafür verwenden möchten. Gerne beraten wir Sie zu verschiedenen Möglichkeiten des freiwilligen Engagements, bereiten Sie bei Bedarf auf die Tätigkeit vor und stehen Ihnen auch während Ihres Engagements begleitend zur Seite.

Für Organisationen

Sie möchten Freiwillige für Ihre Organisation gewinnen? Dabei unterstützen wir Sie gerne. Lassen Sie uns gemeinsam schauen, wo und wie Freiwillige bei Ihnen eingesetzt werden können und welche Rahmenbedingungen ehrenamtlich Mitarbeitende brauchen, damit sie sich gerne und dauerhaft engagieren.

Soziales Engagement

In der unmittelbaren Begegnung mit Menschen, können Sie sich für Kinder, Jugendliche, Senior:innen, Menschen mit Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen, wie Menschen in psychischen Krisen oder auch mit Migrationshintergrund einsetzen. Mehr

Kunst & Kultur

Kulturelles Leben ist ohne bürgerschaftliches Engagement nicht denkbar. Oft unterstützen oder initiieren freiwillig Engagierte kulturelle Projekte. Die Vielfalt des Engagements in zivilgesellschaftlichen wie auch in öffentlichen Einrichtungen, Projekten und Initiativen sichert die kulturelle Vielfalt in unserer Region. Mehr

Natur & Umwelt

Es ist für jeden etwas dabei, denn es gibt viele sehr unterschiedliche Aufgaben in dem Bereich von Natur- und Umweltschutz. Mehr

Handwerk & Hilfe

Das FWZ bietet auch Betätigung an, die im „praktischen Tun“ liegen. Mehr

Aktuelles

Bisherige Aktionen, Projekte, Aktivitäten und Schulungen

Schulung für Integrationslotsen

In Kooperation mit der Volkshochschule Kleve wurde in den letzten Jahren entsprechende Qualifizierung für interessierte Freiwillige angeboten. Darüber fanden alle zwei Monate Treffen zum Erfahrungsaustausch statt oder es wurden auch verschiedene Themen wie z.B. "Begegnung der verschiedenen Kulturen", interkulturelle Kompetenz, Nähe und Distanz im Engagement für und mit Flüchtlingen, Herausforderungen in der Flüchtlingsarbeit im Blick "Traumatische Lebenssituation", Einstiegsmöglichkeiten in die Arbeits- und Berufswelt.

Mentor/innen für Flüchtlinge

Mentor/innen helfen, Flüchtlingen das Einleben zu erleichtern. Mit ihren Fähigkeiten und Erfahrungen unterstützen sie eine zugewanderte Familie oder einen einzelnen Menschen. Der persönliche Kontakt "auf Augenhöhe", die zwischenmenschliche Begegnung und der Dialog sind hervorgehobene Eigenschaften des Mentoren-Engagements.

Mentoren können auch ganz konkret aktiv werden. Sie besuchen gemeinsam Freizeitangebote, sie begleiten zu Gesprächsterminen bei Behörden, sie helfen bei der Wohnungssuche, sie vermitteln zu weiteren Hilfen und Ansprechpartnern und helfen bei Verständigungsproblemen zu ganz unterschiedlichen Fragen im Alltag.

In Kooperation mit dem Fachdienst der Migrationsberatung des Caritasverbandes und dem Freiwilligen-Zentrum wurden hier Freiwillige gewonnen, die Flüchtlinge in ihren alltäglichen Lebensvollzügen begleiten und stärken. Regelmäßige Austauschtreffen mit den Mentoren gehören zu den wesentlichen Bausteinen in diesem Engagement

  • Kontakt
Jutta Seven
Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (B.A.) / Sozialtherapeutin
02821 7209-160
02821 7209-930
02821 7209-160
02821 7209-930
02821 7209-930
j.seven@caritas-kleve.de
Caritasverband Kleve
Gemeindecaritas / Ehrenamtskoordination
Hoffmannallee 70
47533 Kleve
  • Kontakt
Anne-Kathrin Lehmann
Diplom-Pädagogin
02821 7209-160
0174 8854637
02821 7209-160 0174 8854637
a-k.lehmann@caritas-kleve.de
Caritasverband Kleve
Gemeindecaritas / Ehrenamtskoordination
Hoffmannallee 70
47533 Kleve

Engagementtypen

Engagementtypen

Wer bist du?

Du möchtest wissen, welcher Engagementtyp du bist? Mache den Test und finde heraus, was in dir steckt.

Hier geht es zum Test

Ehrenamt

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen

Heft 02/2022

Die Sommerausgabe der Sozialcourage 2022 widmet sich dem Thema Klimaschutz und zeigt in Portraits, Reportagen und Grafiken, wie eng Soziales und Klimaschutz miteinander verwoben sind. Mehr

  • Facebook
  • YouTube
nach oben

Aktuelles

  • Corona-Virus – aktuelle Informationen
  • einblick – das Magazin der Caritas Kleve
  • Presse
  • Online- u. Videoberatung
  • Newsletter-Anmeldung

Soziale Hilfen

  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch- oder suchtkranke Menschen
  • Fachberatungsstelle Wohnungslosenhilfe
  • Flüchtlingsberatung
  • Haftvermeidung
  • Kontaktcafé
  • Migrationsberatung
  • Palette - Gebrauchtes zum Gutfinden
  • Präventive Wohnungsnotfallhilfe
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Sozialberatung
  • Suchtberatung

Pflege & Gesundheit

  • Demenzberatung
  • Hausnotruf
  • Hauswirtschaft
  • Mobile Pflege
  • Pflege & Gesundheit
  • Reise, Urlaub, Erholung
  • Service-Wohnen
  • St.-Martinus-Stift
  • Tagespflege

Jugend & Familie

  • Amb. erzieherische Hilfen
  • Familienzentrum Sterntaler
  • Familienzentr. Zauberstern
  • Integrationshilfen
  • Jugend & Familie
  • Beratung für Kinder, Jugendl. u. Familien
  • Kurberatung
  • Offener Ganztag
  • Stat. Jugendhilfe
  • Suchtprophylaxe

Engagement

  • Engagement
  • Gemeindecaritas
  • Spenden

Verband

  • Ausbildung
  • Caritasrat
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs
  • Kooperationen
  • Mitarbeitervertretung
  • Organigramm
  • Vorstand
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-kleve.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-kleve.de/impressum
    Copyright © caritas 2022