Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Aids und HIV
  • Allgemeine soziale Probleme
  • Angehörige von Straffälligen
  • Behinderung und psychische Erkrankung
  • Eltern und Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Kleve e.V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
    Close
  • Soziale Hilfen
    • Beratungsstellen für Suchtfragen
    • Fachstelle für Suchtprophylaxe
    • Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch- und suchtkranke Menschen
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Sozial-, Wohn- u. Migrationsberatung
    • Haftvermeidung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • PALETTE: Second-Hand-Märkte
    • Arbeitslosenzentrum im Kontaktcafé
    Close
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Gesprächskreise
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Service-Wohnen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
    Close
  • Jugend & Familie
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • familyplus
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachstelle für Suchtprophylaxe
    • Offener Ganztag
    • Integrationshilfen
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Alltagsbegleitung für Kinder und Jugendliche
    • Tagesgruppe
    • Stationäre Einrichtung "Die Münze" Jugend- und Behindertenhilfe
    • Waldhaus
    • Lerntherapie
    • Sprachkita
    • Schulsozialarbeit
    Close
  • Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Urlaub ohne Koffer
    • Spenden
    • Mentoren gesucht
    • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
    Close
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Kooperationen
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Medizinprodukte
    Close
  • Jobs
    • Ausbildung
    Close
  • A-Z
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
  • Soziale Hilfen
    • Beratungsstellen für Suchtfragen
    • Fachstelle für Suchtprophylaxe
    • Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch- und suchtkranke Menschen
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Sozial-, Wohn- u. Migrationsberatung
    • Haftvermeidung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • PALETTE: Second-Hand-Märkte
    • Arbeitslosenzentrum im Kontaktcafé
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Gesprächskreise
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Service-Wohnen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Jugend & Familie
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • familyplus
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachstelle für Suchtprophylaxe
    • Offener Ganztag
    • Integrationshilfen
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Alltagsbegleitung für Kinder und Jugendliche
    • Tagesgruppe
    • Stationäre Einrichtung "Die Münze" Jugend- und Behindertenhilfe
    • Waldhaus
    • Lerntherapie
    • Sprachkita
    • Schulsozialarbeit
  • Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Urlaub ohne Koffer
    • Spenden
    • Mentoren gesucht
    • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Kooperationen
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Medizinprodukte
  • Jobs
    • Ausbildung
  • A-Z
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Zeitschrift: einblick
    • Termine
    • Aktionen Facebook u. Instagram
  • Soziale Hilfen
    • Beratungsstellen für Suchtfragen
    • Fachstelle für Suchtprophylaxe
    • Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch- und suchtkranke Menschen
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Sozial-, Wohn- u. Migrationsberatung
    • Haftvermeidung
    • Arbeit und Beschäftigung
    • PALETTE: Second-Hand-Märkte
    • Arbeitslosenzentrum im Kontaktcafé
  • Pflege & Gesundheit
    • Alltagsbegleitung
    • Demenzberatung
    • Essen auf Rädern
    • Gesprächskreise
    • Hauswirtschaftliche Betreuung
    • Mobile Pflege
    • Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
    • Hilfe durch Ehrenamt
    • Hausnotruf
    • Pflegeberatung
    • Pflegeüberleitung
    • Seniorenreisen
    • Service-Wohnen
    • Tagespflege
    • St.-Martinus-Stift
  • Jugend & Familie
    • Ambulante Erzieherische Hilfen
    • familyplus
    • Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachstelle für Suchtprophylaxe
    • Offener Ganztag
    • Integrationshilfen
    • Kurberatung
    • Familienzentrum Sterntaler
    • Familienzentrum Zauberstern
    • Alltagsbegleitung für Kinder und Jugendliche
    • Tagesgruppe
    • Stationäre Einrichtung "Die Münze" Jugend- und Behindertenhilfe
    • Waldhaus
    • Lerntherapie
    • Sprachkita
    • Schulsozialarbeit
  • Engagement
    • Gemeindecaritas
    • Urlaub ohne Koffer
    • Spenden
    • Mentoren gesucht
    • Ehrenamt Flüchtlingshilfe
  • Verband
    • Vorstand
    • Caritasrat
    • Mitarbeitervertretung
    • Kooperationen
    • Standorte im Überblick
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Prävention
    • Medizinprodukte
  • Jobs
    • Ausbildung
  • A-Z
  • Kontakt
Pressemitteilung

Senioren verbrachten eine schöne Zeit in Bad Laer

Senioren von Kranenburg bis Kamp-Lintfort nahmen an einer zehntägigen Fahrt des Caritasverbandes Kleve in das Sole-Heilbad Bad Laer am Fuße des Blombergs, der durch seine Südlage zum Teutoburger Wald für ein besonderes Klima sorgt, teil.

Erschienen am:

10.09.2018

Herausgeber:
Caritasverband Kleve e.V.
Hoffmannallee 66 - 68
47533 Kleve
02821 7209-0
02821 7209-0
info@caritas-kleve.de
www.caritas-kleve.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Senioren Bad LaerDie bunte Reisegruppe um Reisebegleiter Edmund Raadts genoss zehn abwechslungsreiche Tage in Bad Laer.E. Raadts

Der Charme des Ortes macht die Gemütlichkeit, die durch viele schöne Plätze mit lauschigen Sitzecken und naturbelassener Begrünung hervorsticht, aus. Der Kurort und seine malerische Umgebung, die in alle Richtungen zum Wandern und schönen Touren einlädt, sind einmalig.

Untergebracht waren die 22 Seniorinnen und Senioren im Landidyll Haus Nesemeyer und konnten hier erholsame und abwechslungsreiche Tage in familiärer Atmosphäre genießen. Der nahegelegene Erlebnis-Kurpark lud täglich zum Flanieren und Innehalten ein. Aber auch der Barfußpfad und das Wassertretbecken sowie der Gradierpavillon am Glockensee wurden reichlich besucht. Die gute Bad Laerer Sole hat einen Salzgehalt von 7,2 %. Wegen ihrer therapeutischen Wirkung gehörten auch ein Besuch der Salzgrotte und der Sole-Vital zum Programm dieses Urlaubs. Darüber hinaus wurden den Senioren auch Fahrten angeboten. So ging es an zwei Nachmittagen in den Teutoburger Wald und durch die "Borgloher Schweiz". Auch die Stadt Bad Rothenfelde mit dem alten und neuen Gradierwerk wurde besucht.

Neben diesen Fahrten diente dieser Urlaub auch der persönlichen Erholung und Entspannung. Auch die persönlichen Gespräche miteinander sowie der Gesang und das Bingospiel wurden gepflegt. Es war eine rundum gelungene und durch den Caritasverband von Norbert Weeting optimal vorbereitete Fahrt. Am Abschlussabend wurde von den Senioren dem Reisebegleiter Edmund Raadts ein besonderer Dank ausgesprochen. Die Teilnehmer dieser Seniorenfreizeit freuen sich schon jetzt auf die Fahrten im nächsten Jahr.

  • Ansprechpartner
Verena Rohde
Stabsstelle Kommunikation & Medien
+49 2821 7209-170
+49 2821 7209-180
+49 2821 7209-170
+49 2821 7209-180
+49 2821 7209-180
v.rohde@caritas-kleve.de
www.caritas-kleve.de
Caritasverband Kleve e. V.
Hoffmannallee 66 - 68
47553 Kleve
www.caritas-kleve.de
nach oben

Aktuelles

  • 50 Jahre Caritasverband
  • Beratung A - Z
  • Neu: einblick
  • Presse
  • Termine

Soziale Hilfen

  • Arbeit und Beschäftigung
  • Arbeitslosenzentrum
  • Haftvermeidung
  • Migrationsberatung
  • PALETTE: Second-Hand
  • Schulden/Insolvenz
  • Soziale Hilfen
  • Suchtfragen
  • Suchtprophylaxe
  • Wohnungslosenhilfe

Pflege & Gesundheit

  • Demenzberatung
  • Essen auf Rädern
  • Hausnotruf
  • Hauswirtschaft
  • Mobile Pflege
  • Pflege & Gesundheit
  • Reise, Urlaub, Erholung
  • Service-Wohnen
  • St.-Martinus-Stift
  • Tagespflege

Jugend & Familie

  • Amb. erzieherische Hilfen
  • Familienzentrum Sterntaler
  • Familienzentr. Zauberstern
  • familyplus
  • Integrationshilfen
  • Jugend & Familie
  • Klettergarten "Waldhaus"
  • Kurberatung
  • Offener Ganztag
  • Stat. Jugendhilfe
  • Suchtprophylaxe

Engagement

  • Engagement
  • Gemeindecaritas
  • Spenden

Verband

  • Ausbildung
  • Caritasrat
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs
  • Kooperationen
  • Mitarbeitervertretung
  • Organigramm
  • Vorstand
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019